Seite 1 von 2

Grundig CN 930 Rödersteine und Tantal

Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 20:10
von luisi_nini
Guten Abend liebe Grundig Freunde,
Ich habe gerade das CN 930 offen, weil Zahnräder und ein Gleichrichter das Zeitliche gesegnet haben. Dabei fielen mir ganz viele Rödersteine und Tantals auf. Sollte man die präventiv tauschen oder erst wenn ein Defekt auftritt?
Viele Grüße
Christian

Re: Grundig CN 930 Rödersteine und Tantal

Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 20:55
von timundstruppi
Die Defekte oder Effekte lassen sich nicht immer genau einem Elko zuordnen. Ich tausche dann alle...
Mit dem richtigen Equipment und Sortiment geht das auch meistens in wenigen Stunden.

Re: Grundig CN 930 Rödersteine und Tantal

Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 21:11
von mampfi
luisi_nini hat geschrieben: Fr 27. Aug 2021, 20:10 Sollte man die präventiv tauschen oder erst wenn ein Defekt auftritt?
Ich mache das zwischenzeitlich von der zukünftigen Verwendung des Gerätes abhängig. Soll das Gerät "ewig" in meinem Besitz bleiben,
wird alles getauscht. Wird es nur noch gelegentlich benutzt bleibt erstmal alles drin.

Auch habe ich bisher die Erfahrung gemacht, daß Tantals in Cassettendecks nicht die Rolle wie in V, A oder SXV's spielen.

Re: Grundig CN 930 Rödersteine und Tantal

Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 21:30
von timundstruppi
Ja stimmt, die laufen weniger, die Amps eigentlich immer... ;)

Aber wie sehen die Roedersteine aus? Ist auch wichtig..

Eigentlich müsste ein großer Entscheidungsbaum kommen.

Wie kommt man überall ran?
Wie ist das Talent..
......

Re: Grundig CN 930 Rödersteine und Tantal

Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 21:44
von luisi_nini
Vielen Dank für die Meinungen.

Re: Grundig CN 930 Rödersteine und Tantal

Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 21:46
von luisi_nini
Die Rödersteine sehen alle noch gut aus, keine ausgelaufen oder ähnliches. Talent ist soweit vorhanden, dass ich im V5000 alle C erfolgreich getauscht hab.

Re: Grundig CN 930 Rödersteine und Tantal

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 08:10
von mampfi
....dann schmeiß das Zeug doch raus. Wie heißt es doch? Im Zweifel für den Angenagten......... :D

Bei den CF's sind ja auch gar keine Roedersteine drin und fürchterlich viele Tantals auch nicht.
Das sieht es bei den CN'S definitiv anders aus.

Re: Grundig CN 930 Rödersteine und Tantal

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 13:38
von luisi_nini
...und genauso mache ich das auch...

Re: Grundig CN 930 Rödersteine und Tantal

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 14:34
von Pollux
Bei Tapedecks war ich auch nachlässig was die Elkos betraf und hatte dann beim MCF 600 einen Tantal mit Kurzschluß im Netzteil, da ging dann gar nichts mehr.

Re: Grundig CN 930 Rödersteine und Tantal

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 15:25
von timundstruppi
Sind bei den Decks die Tantale weniger belastet? Also weit weg von der maximalen Betriebsspannung?

Leckströme machen auch an höchstens wenigen Potis Probleme. Werden nur beim Aufnehmen benutzt...