Seite 1 von 1

Optischer Zustand top ! Milchglas!

Verfasst: So 27. Nov 2022, 01:13
von timundstruppi

Re: Optischer Zustand top ! Milchglas!

Verfasst: So 27. Nov 2022, 14:52
von Pollux
Ich denke immer häufiger, daß es immer mehr Leute gibt, die in solchen Fällen das was sie da verkaufen wollen tatsächlich als perfekt ansehen, weil sie ganz einfach blöd sind. Früher hätte ich eher Vorsatz vermutet, heute einfach nur Dummheit.

Re: Optischer Zustand top ! Milchglas!

Verfasst: So 27. Nov 2022, 17:04
von timundstruppi
Blödheit, aber auch die Dreistigkeit nimmt zu.

Sohnemann hatte Front Ledersitze für einen Audi 80 angeboten und extra geschrieben: Achtung nicht für Coupe und Cabrio.
2x waren Cabrio-Leute vor Ort. Pöbelten und beleidigten.
Können nicht mal lesen, wir hätten am Telefon es sagen müssen. Dann haben wir die aber ganz schnell des Hofes verwiesen.

Nachher habe ich die sogar noch einem Käufer für 30 E extra auf einer Dienstreise (HH-Hessen) mit Umweg vorbeigebracht. Er war total glücklich und es gab noch einen Kaffee. So läuft es aber meistens.

Re: Optischer Zustand top ! Milchglas!

Verfasst: So 27. Nov 2022, 18:11
von MaxG
Ich merke es immer wieder auch in anderen Foren. Einige Leute haben wirklich Probleme, deutsche Sätze zu lesen und zu verstehen. Lesen klappt vielleicht noch, aber beim Verstehen lässt es dann aus.

Re: Optischer Zustand top ! Milchglas!

Verfasst: So 27. Nov 2022, 19:35
von mampfi
Ja Leute da schreibt ihr was.......
nämlich viel richtiges....... :D

Re: Optischer Zustand top ! Milchglas!

Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 00:34
von timundstruppi
Bin neulich kurz nach Bremen gefahren und was für ebay Kleinanzeigen abzuholen, was zu verschenken war und zwar zwei gute BBC Luxmeter. Aber eins scheint nicht zu funktionieren, ein Hygrometer, eine Entmagnetisierungsdrossel für Tonbandköpfe, ein Schutzwiderstand-Messgerät für 230 und 400 Volt, da ist allerdings die Batterie ausgelaufen und ein kleines Oszilloskop von Hameg HM 107.
Er hatte nicht geantwortet auf Telefonnummernachfrage und ob alles noch da war, aber ich bin mal losgefahren, kam irgendwie fünf Minuten zu spät, da bekam ich eine Mail, es steht draußen im Keller im Haus gegenüber in einem Karton. Ich habe es einfach mitgenommen.
Er fragt, ob es geklappt hat und ich sagte ja und vielen Dank. Der wollte partout nichts von sich preisgeben, weder Telefonnummer noch Namen, es gibt schon komische Leute. Aber trotzdem eine positive Erfahrung.
Insgesamt habe ich jetzt für die Vitrine ein kleines Oszilloskop mehr. Ich habe schon ein HM108, dort kann man immerhin die Verstärkung in Stufen einstellen, dass man im Endeffekt auch eine Messung der Signalhöhe machen kann. Hier kann man jetzt einfach nur das Signal mit einem Poti abschwächen, damit es auf dem Bildschirm passt, ohne zu wissen, wie hoch die Spannung ist. Also wirklich ein absolutes rudimentäres Messgerät, aber irgendwie niedlich. Ist außerdem ein Vollröhren Gerät.

hameg.jpg

ham.jpg