Die Laufwerke vom MCF400 und vom SCF6200 sollten identisch sein, das CF5500 ist eine andere Mechanik, ist vielleicht identisch zu MCF 500/600.
Ich habe mir für das SCF erstmal die roten Zahnräder vom Polen bestellt, mal sehen ob die was taugen, wenn nicht, brauche ich auch erstmal keine Riemen.
ich habe hier noch 3 Grundig Tape-Decks (CF5500-1, SCF6200 und MCF400) liegen und möchte zumindest mal eines wieder aktivieren. Woher bezieht ihr die Ersatzriemen? Welche Quelle ist da empfehlenswert?
mein Name ist Andreas und ich bin nach dem Aufarbeiten mehrerer Hifi-Gerätschaften aus den 80ern bei der Firma Grundig hängengeblieben. Die Optik, Haptik und Qualität der 100mm-Geräte sowie der Minis und vor allem der Slimline-Geräte hat es mir angetan. In meinem Besitz befinden ...