Hallo und Danke timundstruppi, wie ist deine Meinung zu Tantals soll ich diese wieder nehmen, oder sind Folienkondensatoren und normale Elkos besser
geeignet. Gruß Olga
Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr 26. Jun 2020, 18:41
- Forum: XV 5000
- Thema: Grundig Vorverstärker XV 5000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7699
- Fr 26. Jun 2020, 09:06
- Forum: XV 5000
- Thema: Grundig Vorverstärker XV 5000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7699
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo und guten Morgen, ein passenden Gleichrichter in DIL Format habe ich mir besorgt. auch das Relais auf der Standbay Platine möchte ich gerne tauschen und muß mich nach passenden Modell umschauen. Habe zwar 2 neue von Grundig V 5000 die ich mir mal früher zugelegt hatte aber ich glaube die ...
- Do 25. Jun 2020, 16:06
- Forum: XV 5000
- Thema: Grundig Vorverstärker XV 5000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7699
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo, habe die Vorstufe, bevor ich die Erneuerung mit den Kondensatoren in der Reglerstufe vornehme nochmal in meinen Aktiv Lautsprecher Actel Triagon angehört und muß sagen es klingt alles sehr stimmig und neutral. Was mir allerdings aufgefallen ist, dass die Kanalgleichheit etwas verschoben ist ...
- Do 25. Jun 2020, 14:27
- Forum: XV 5000
- Thema: Grundig Vorverstärker XV 5000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7699
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo liebe Forum Kollegen, habe jetzt 2 >1 Watt Widerstände 1,2KOhm in Reihe für R 377 geschaltet und funktioniert hervorragend, dafür für die Info von timundstruppi vielen Dank. Als nächstes Ziel werde ich in der Reglerplatine neue Kondensatoren erneuern! Desweiteren habe ich in der Standbay ...
- Mi 24. Jun 2020, 08:34
- Forum: XV 5000
- Thema: Grundig Vorverstärker XV 5000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7699
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo mampfi, wie viel Watt darf der Lastwiderstand R 377 max. haben? Die 2,4 K Widerstände mit 1 Watt findet man so gut wie nicht. Den Vorschlag von timundstruppi mit der Reihenschaltung find ich gut. Habe in meiner Krustelkiste 2 Stück 1,2 K Widerstände gefunden mit 1Watt. Wenn ich diese in Reihe ...
- Mo 22. Jun 2020, 19:04
- Forum: XV 5000
- Thema: Grundig Vorverstärker XV 5000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7699
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo und guten Abend liebe Grundig Freunde, werde jetzt den Vorschlag von timundstruppi übernehmen, und die Widerstände in doppelten Wert parallel anschließen um auf 1 Watt zu kommen. Gruß Olga
- Mo 22. Jun 2020, 16:51
- Forum: XV 5000
- Thema: Grundig Vorverstärker XV 5000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7699
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo timundstruppi, Danke für die Info,habe schon festgestellt, dass man die 1 Watt 2,4K nicht so leicht bekommt.Könnt man an dieser Stelle auch 2 Watt nehmen denn die sind leichter zu bekommen. Gruß Olga
- Mo 22. Jun 2020, 14:32
- Forum: XV 5000
- Thema: Grundig Vorverstärker XV 5000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7699
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo Bernhard, Dankeschön für die schnelle Antwort! Werde mich nach 1 Watt Widerständen umsehen. Sobald ich die Widerstände gefunden und dann eingebaut habe, berichte ich über das Ergebnis berichten. Nochmal Danke und Gruß Olga
- Mo 22. Jun 2020, 08:43
- Forum: XV 5000
- Thema: Grundig Vorverstärker XV 5000
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7699
Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo und guten Tag, habe eine Frage an Euch! Habe mir eine Grundig Vorstufe gekauft und bin dabei in diesem Gerät einige Elkos auszutauschen.Auch die Widerstände in der Phonostufe R 377 und R375 möchte ich erneuern da einer durch ist. Meine Frage an Euch? kann ich bei den Widerständen 0,5 Watt ...