Hallo,
ich denke ich bin dem Fehler auf die Spur gekommen.
Im Tuner Teil wird die Spannung nicht weitergeschalten.
Mögliche Fehlerquelle ist der Widerstand R22 der hochohmig ist. :(
Den Kondensator C18 habe ich gleich mit gewechselt und gegen ein spannungsfesteren 22µF/35V ersetzt. :roll:
Jetzt ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Do 20. Jan 2022, 13:07
- Forum: R 2000
- Thema: R2000 Fehler im Tuner
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5112
- Mi 19. Jan 2022, 11:03
- Forum: R 2000
- Thema: R2000 Fehler im Tuner
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5112
Re: R2000 Fehler im Tuner
Hallo,
ich habe die Spannungen gemessen vielleicht habe ich es auch nicht in der Deutlichkeit geschrieben.
Ich bin dann aber am Messpunkt K hängengeblieben und habe mich hier verrannt.
Die +55V (bei mir noch +52V) liegen an bis R11.
Den Messpunkt K werde ich keine Bedeutung mehr widmen da auch an ...
ich habe die Spannungen gemessen vielleicht habe ich es auch nicht in der Deutlichkeit geschrieben.
Ich bin dann aber am Messpunkt K hängengeblieben und habe mich hier verrannt.
Die +55V (bei mir noch +52V) liegen an bis R11.
Den Messpunkt K werde ich keine Bedeutung mehr widmen da auch an ...
- Di 18. Jan 2022, 22:57
- Forum: R 2000
- Thema: R2000 Fehler im Tuner
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5112
Re: R2000 Fehler im Tuner
Hallo
Gibt es eigentlich unterschiedliche HF Boards im R2000?
Ich messe an meinem R2000 Messpunkt K keine 55V. Ich habe den Messpunkt mit dem Glasradierer bearbeitet hat nichts gebracht. Rein von der Logik müsste hier aber anscheinend dem Plan 55V zu messen sein.
In der Not habe ich mir ein R2000 ...
Gibt es eigentlich unterschiedliche HF Boards im R2000?
Ich messe an meinem R2000 Messpunkt K keine 55V. Ich habe den Messpunkt mit dem Glasradierer bearbeitet hat nichts gebracht. Rein von der Logik müsste hier aber anscheinend dem Plan 55V zu messen sein.
In der Not habe ich mir ein R2000 ...
- So 16. Jan 2022, 13:59
- Forum: R 2000
- Thema: R2000 Fehler im Tuner
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5112
Re: R2000 Fehler im Tuner
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Aber ich komme nicht weiter, wahrscheinlich steht jemand auf der Leitung.
Wie ich ja geschrieben hatte habe ich am Messabgriff K nur die 34V. An R208 liegen 52V. AmR84 liegen 52V und 34V am 3A 7 kommen 52V.
Ist das Problem vielleicht die nicht vorhanden 55V ...
Aber ich komme nicht weiter, wahrscheinlich steht jemand auf der Leitung.
Wie ich ja geschrieben hatte habe ich am Messabgriff K nur die 34V. An R208 liegen 52V. AmR84 liegen 52V und 34V am 3A 7 kommen 52V.
Ist das Problem vielleicht die nicht vorhanden 55V ...
- So 16. Jan 2022, 00:27
- Forum: R 2000
- Thema: R2000 Fehler im Tuner
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5112
Re: R2000 Fehler im Tuner
Hallo zusammen,
mühsam aber stetig ernährt sich das Eichhörnchen 🐿.
Ich glaube so langsam komme ich dem Problem auf die Spur.
Beim Spannungsmessen hatte ich zunächst nicht feststellen können. Ich hab auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen. Meine Signalstärke Anzeige ist bis auf die ...
mühsam aber stetig ernährt sich das Eichhörnchen 🐿.
Ich glaube so langsam komme ich dem Problem auf die Spur.
Beim Spannungsmessen hatte ich zunächst nicht feststellen können. Ich hab auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen. Meine Signalstärke Anzeige ist bis auf die ...
- Fr 14. Jan 2022, 12:03
- Forum: R 2000
- Thema: R2000 Fehler im Tuner
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5112
Re: R2000 Fehler im Tuner
Hallo,
vielen Dank für eure Anregungen.
Was ich vergessen hatte ist das die Lautsprecher Relais sich ganz normal schalten lassen.
Das bedeutet doch im Umkehrschluss das die Mutig geschieht funktioniert, laut Blockschaltbild im SP?!
Den Mutig-Schalter habe ich mehrmals betätigt ohne Veränderung ...
vielen Dank für eure Anregungen.
Was ich vergessen hatte ist das die Lautsprecher Relais sich ganz normal schalten lassen.
Das bedeutet doch im Umkehrschluss das die Mutig geschieht funktioniert, laut Blockschaltbild im SP?!
Den Mutig-Schalter habe ich mehrmals betätigt ohne Veränderung ...
- Do 13. Jan 2022, 21:53
- Forum: R 2000
- Thema: R2000 Fehler im Tuner
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5112
R2000 Fehler im Tuner
Hallo liebe Experten,
Ich habe aus einem stark ramponierten R2000 und meinem Schlacht–Gerät wieder ein ansehnlichen R2000 zusammen gesetzt.
Allerdings macht das Radio Probleme.
Es ging auch für ca. 5min dann war es Still auf dem Kopfhörer.
Die Signalstärke zeigt das ein Signal empfangen wird.
Nach ...
Ich habe aus einem stark ramponierten R2000 und meinem Schlacht–Gerät wieder ein ansehnlichen R2000 zusammen gesetzt.
Allerdings macht das Radio Probleme.
Es ging auch für ca. 5min dann war es Still auf dem Kopfhörer.
Die Signalstärke zeigt das ein Signal empfangen wird.
Nach ...
- Do 13. Jan 2022, 21:15
- Forum: R 2000
- Thema: R2000–2 Phonoeingang brummt bei Hand auf Gehäuse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1747
Re: R2000–2 Phonoeingang brummt bei Hand auf Gehäuse
Hallo Zusammen,
Da habe ich wohl zu kompliziert gedacht . :?
In der Tat hatte ich keine Masseleitung an geschlossenen, hatte ich bis jetzt nie.
Habe es jetzt auch nicht angeschlossen und es läuft…
Hängt vielleicht daran das beim Umbau des CS704 die Masseverbindung nicht aufgetrennt wurde.
Vielen ...
Da habe ich wohl zu kompliziert gedacht . :?
In der Tat hatte ich keine Masseleitung an geschlossenen, hatte ich bis jetzt nie.
Habe es jetzt auch nicht angeschlossen und es läuft…
Hängt vielleicht daran das beim Umbau des CS704 die Masseverbindung nicht aufgetrennt wurde.
Vielen ...
- Do 30. Dez 2021, 08:13
- Forum: R 2000
- Thema: R2000–2 Phonoeingang brummt bei Hand auf Gehäuse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1747
R2000–2 Phonoeingang brummt bei Hand auf Gehäuse
Hallo liebes Experten–Forum,
Ich habe festgestellt dass mein R2000–2 beim Schallplatten hören brummt sobald man die Hand auf den Gehäusedeckel legt oder darüber streicht.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Ich habe etwas zum V5000 gefunden allerdings lässt sich das nicht so einfach auf den R2000 ...
Ich habe festgestellt dass mein R2000–2 beim Schallplatten hören brummt sobald man die Hand auf den Gehäusedeckel legt oder darüber streicht.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Ich habe etwas zum V5000 gefunden allerdings lässt sich das nicht so einfach auf den R2000 ...
- Mo 1. Nov 2021, 23:58
- Forum: R 2000
- Thema: R2000-2 Kondensatortausch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4420
Re: R2000-2 Kondensatortausch
Hallo,
das komische ist das es eigentlich ohne Probleme funktioniert hat.
Das lösen der Rasterung geht ja auch noch.
Ich bin durch die Funktionsweise der Rasterung noch nicht ganz durchgestiegen.
Ist die Feder zu schlaff die dazwischen hängt?
Aber dann dürfte das Lösen der Rastung nicht mehr ...
das komische ist das es eigentlich ohne Probleme funktioniert hat.
Das lösen der Rasterung geht ja auch noch.
Ich bin durch die Funktionsweise der Rasterung noch nicht ganz durchgestiegen.
Ist die Feder zu schlaff die dazwischen hängt?
Aber dann dürfte das Lösen der Rastung nicht mehr ...