Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo 22. Jan 2024, 11:03
- Forum: 80er Jahre (1980 - 1989)
- Thema: Grundig Fine Arts A-903
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2957
Re: Grundig Fine Arts A-903
Nochwas: Bei der Gelegenheit kann man auch bei Bedarf die Displaybeleuchtung mit LEDs nachrüsten, dann leuchtets wieder romantisch des Nächtens...
- Mo 22. Jan 2024, 10:57
- Forum: 80er Jahre (1980 - 1989)
- Thema: Grundig Fine Arts A-903
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2957
Re: Grundig Fine Arts A-903
Servus Grundig Fans,
etwas spät aber immerhin ein kleiner Beitrag von meiner Seite zum A-903.
Ich habe auch schon mit solchen Sachen zu kämpfen gehabt, bis ich auf eine Besonderheit des A-903 gestossen bin. Die Kabelanschlüsse allgemein und zu den Potis im speziellen sind nur leicht geklemmt, die ...
etwas spät aber immerhin ein kleiner Beitrag von meiner Seite zum A-903.
Ich habe auch schon mit solchen Sachen zu kämpfen gehabt, bis ich auf eine Besonderheit des A-903 gestossen bin. Die Kabelanschlüsse allgemein und zu den Potis im speziellen sind nur leicht geklemmt, die ...
- Sa 9. Dez 2023, 13:42
- Forum: V5000
- Thema: Frage zu V5000
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6958
Re: Frage zu V5000
Na klar, sehr gerne. Wie machen wir´s?
- Sa 9. Dez 2023, 09:29
- Forum: V5000
- Thema: Frage zu V5000
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6958
Re: Frage zu V5000
Bisher habe ich die Reglerplatine bearbeitet, sprich die fraglichen Kondensatoren und Widerstände ersetzt, plus den Pegelsteller optisch geprüft und mit Oszillin gereinigt.
Seltsam ist nur, dass beim letzten Akt, also die T601 bis 604 und die R616 und 617 ersetzen, das Verzerren aufgetreten ist ...
Seltsam ist nur, dass beim letzten Akt, also die T601 bis 604 und die R616 und 617 ersetzen, das Verzerren aufgetreten ist ...
- Fr 8. Dez 2023, 16:42
- Forum: V5000
- Thema: Frage zu V5000
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6958
Re: Frage zu V5000
Hallo Grundig Fans, melde mich nach längerer Pause zurück. Es geht nach wie vor um meinen V5000.
Der Empfehlung folgend habe ich die Transistoren T601 bis 604 ersetzt, zudem die Widerstände 616 und 617. Das Grundproblem des ausfallenden rechten Kanals ab Pegel 0 hat sich nicht verändert, zu meinem ...
Der Empfehlung folgend habe ich die Transistoren T601 bis 604 ersetzt, zudem die Widerstände 616 und 617. Das Grundproblem des ausfallenden rechten Kanals ab Pegel 0 hat sich nicht verändert, zu meinem ...
- Di 2. Mai 2023, 08:35
- Forum: Wer ist neu im Forum
- Thema: Servus aus Bayern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2880
Re: Servus aus Bayern
Da könnte man ja fast ein neues Forum starten. Vermutlich mit gigantischen Ausmassen....
- Mo 1. Mai 2023, 16:48
- Forum: V5000
- Thema: Frage zu V5000
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6958
Re: Frage zu V5000
Nochwas: Gibt´s sowas wie eine Komplett-Einkaufsliste für den V5000? Da steht ja sonst jeder der neu ist vor der gleichen Zusammensucherei?
Grüße,
Tom
Grüße,
Tom
- Mo 1. Mai 2023, 16:43
- Forum: V5000
- Thema: Frage zu V5000
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6958
Re: Frage zu V5000
Ächz, dann wird das wohl was für den Winter... aber ist wohl so, entweder richtig oder gar nicht. Kenn ich von meinem Mopeds auch....
Grazias schon mal, schönen Feiertag noch,
Tom
Grazias schon mal, schönen Feiertag noch,
Tom
- Mo 1. Mai 2023, 14:04
- Forum: Wer ist neu im Forum
- Thema: zu schnell...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1632
Re: zu schnell...
Klasse, vielen Dank!
- Mo 1. Mai 2023, 10:09
- Forum: Wer ist neu im Forum
- Thema: Servus aus Bayern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2880
Re: Servus aus Bayern
Hi Chris! Bin neu hier und habe sehr erfreut gelesen dass Du einen 944er mit Grundig Radio besitzt. Ich habe auch ein solches "Fahrzeug" und ebenso einen Faible für Altes. Glückwunsch zu dieser Kombination!
Grüße,
Tom
Grüße,
Tom