Grundig Geräte am Niederrhein
Moderator: timundstruppi
Grundig Geräte am Niederrhein
Ein Hallo in die Forum-Runde und nachträglich noch ein frohes neues Jahr. Mit meinen 58 Jahren habe ich leider den Untergang der Fa. Grundig miterleben müssen und trauere dem ein bißchen hinterher. Meine Anmeldung hier ist längst überfällig, seit 1980 bin ich Besitzer einer Tonbandmaschine TS945, die immer noch gute Musikegebnisse bringt. Dazu gesellten sich in den letzten 20 Jahren noch eine 945 und 2 Stück TS925, die ich versuche wieder flott zu bekommen. Antriebstechnisch funzt wieder alles, die berüchtigten Servozahnräder sind bei allen 4 Maschinen getauscht und die Capstanmotoren überholt und hoffentlich fit für weitere 40 Jahre.Seit den späten 90er Jahren befinden sich verschieden Fine Arts Geräte der letzten Serie bei mir, mit denen ich bei täglichem Betrieb immer noch zufrieden bin. Seit letzen Sonntag bin ich stolzer Besitzer einer TS1000, die ich aus einem Nachlass eines verstorbenen Opernsängers erhalten habe. Da die schwere Kiste 7 Jahre nicht benutzt wurde, hat sie die üblichen Wehchen. Mal sehen, wie schnell ich sie zum Laufen bekomme. Ich freue mich auf jeden Fall interessante Berichte hier zu lesen.
Re: Grundig Geräte am Niederrhein
Herzlich Willkommen im Forum. Endlich auch mal wieder ein TS Besitzer.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2463
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig Geräte am Niederrhein
Willkommen...
Re: Grundig Geräte am Niederrhein
Jau, ich freu mich auch über einen neuen TS Eigner 

XV/V/A/T 5000, MXV 100, CF5500, T1000, R1000, TS1000, Monolith 50, Audiorama 8000, M400, XM 400, XM 600