Das eine "Grundig heute - Porträt eines Weltunternehmens" (Ausgabe von 1983) ist im Prinzip ein Bildband mit allen Werken und sonstigen Liegenschaften weltweit.
Dazwischen gibt es nur relativ knappe Erklärungen zu den Fotos.
Was ich nicht wusste, aber wohl Sinn ergibt, dass Grundig diverse Maschinen für die Produktion von Radio/TV/Video selbst entwickelt hat. Mein Lieblingsfoto ist insofern das hier, ein 16-fach-Wickelautomat für Transformatoren
Das andere ist eine umfassende Lobhudelei über Max Grundig, ein dickes Buch mit Schuber, die ihr auch im Tonbandmuseum findet:
http://www.tonbandmuseum.info/grundig-b ... nhalt.html
Da gibt es wohl nur 200 Ausgaben, eine liegt jetzt bei mir
