Irreführende Werbung, falsche Behauptungen/Bilder
Moderator: timundstruppi
- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Irreführende Werbung, falsche Behauptungen/Bilder
Na, mal etwas Klatsch und Tratsch:
Verkaufen Class A als etwas besonderes. Nachher ist es nur im Vorverstärker. Kleinsignal mit einem Transistor ist meist Class A. In der XV "Endstufe" mag es stimmen.
http://grundig.pytalhost.com/1980-Revue-HiFi/05.jpg
http://grundig.pytalhost.com/1980-Revue-HiFi/16.jpg
Die NF Platine fehlt und die Schirmung der Eingangsverstärker:
http://grundig.pytalhost.com/1980-Revue-HiFi/16.jpg
Es gibt noch mehr...
Gruß TW
Verkaufen Class A als etwas besonderes. Nachher ist es nur im Vorverstärker. Kleinsignal mit einem Transistor ist meist Class A. In der XV "Endstufe" mag es stimmen.
http://grundig.pytalhost.com/1980-Revue-HiFi/05.jpg
http://grundig.pytalhost.com/1980-Revue-HiFi/16.jpg
Die NF Platine fehlt und die Schirmung der Eingangsverstärker:
http://grundig.pytalhost.com/1980-Revue-HiFi/16.jpg
Es gibt noch mehr...
Gruß TW
Re: Irreführende Werbung, falsche Behauptungen/Bilder
Das ist Marketing der Werbefuzzis. Die einzige Erwähnung von Class-A wäre angebracht beim Kopfhörerverstärker vom SXV6000/XV7500. Sauber entwickelte Verstärker kommen mit heutigen Bauteilen auf 0.0006% THD (BW=20kHz).
- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Irreführende Werbung, falsche Behauptungen/Bilder
Die Bilder sind so gehalten, dass man bei der 100mm Serie nicht die Tiefenunterschiede erkennt. Steht zwar in den technischen Details.
T5000 und CF5500 hatte ich für beleuchtet gehalten....
Die M1500 hat 140W aufgedruckt im Katalog steht 150W. Wir wissen, dass es egal ist
T5000 und CF5500 hatte ich für beleuchtet gehalten....
Die M1500 hat 140W aufgedruckt im Katalog steht 150W. Wir wissen, dass es egal ist

Re: Irreführende Werbung, falsche Behauptungen/Bilder
Der CF 5500-2 ist beleuchtet, der CF 5500 nicht (LED'S natürlich ausgenommen)
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Irreführende Werbung, falsche Behauptungen/Bilder
Weiß ich doch
Der -2 hat aber nur 10 LEDs und die Anzeige liegt schön tief. Kann auch ggf. mal aus einem Schlacht CF5100 nehmen. Gut , fehlen die Markierungen für die Testgeneratoren. Aber Kassette höre ich nicht mehr.
Gruß TW

Der -2 hat aber nur 10 LEDs und die Anzeige liegt schön tief. Kann auch ggf. mal aus einem Schlacht CF5100 nehmen. Gut , fehlen die Markierungen für die Testgeneratoren. Aber Kassette höre ich nicht mehr.
Gruß TW
- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Irreführende Werbung, falsche Behauptungen/Bilder
Hallo,
ist eigentlich die Endstufe des X55 auch in Class A Technik ausgeführt?
Bei der XPC 6500 soll es sich laut technischen Informationen (blaues Heft) um eine Class A handeln und die sieht der im X55 sehr ähnlich.
LG
ist eigentlich die Endstufe des X55 auch in Class A Technik ausgeführt?
Bei der XPC 6500 soll es sich laut technischen Informationen (blaues Heft) um eine Class A handeln und die sieht der im X55 sehr ähnlich.
LG
Anlage 1: XV7500 + ST6500 + CF5500-2 an Aktiv 50
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Irreführende Werbung, falsche Behauptungen/Bilder
elektrotanya.com/
Mal geschaut.
2,1V über 18 Ohm macht 120mA Strom, also wohl Class A
Mal geschaut.
2,1V über 18 Ohm macht 120mA Strom, also wohl Class A
- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Irreführende Werbung, falsche Behauptungen/Bilder
http://www.hifi-archiv.info/Grundig/198 ... iFi/13.jpg
Tap1 und 2 gleichzeitig gedrückt
Hat einer beides gedrückt beim Schleppen.
Tap1 und 2 gleichzeitig gedrückt

Hat einer beides gedrückt beim Schleppen.

- timundstruppi
- Beiträge: 2466
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Irreführende Werbung, falsche Behauptungen/Bilder
Cal ist auch halb gedrückt
Das Bild war immer noch auf dem Schirm als Tab geöffnet...

Das Bild war immer noch auf dem Schirm als Tab geöffnet...