Auf die Frage, lohnt es sich das Rundfunkmuseum in Fürth zu besuchen?
Folgendes:
Liebe Leser.
Wenn man das Rundfunkmuseum Fürth nicht als Informationsquelle in Form eines "Technischen Radiomuseums" sondern eher als Ort an dem Events verschiedenster Art ablaufen hinnimmt, wie das hier:
http://www.rundfunkmuseum.fuerth.de/austellung.htm
ist man dort mit der Familie oder mit den Kindern gut aufgehoben. Technischen Tiefgang kann man dort nicht mehr erwarten.
http://www.rundfunkmuseum.fuerth.de/
Wer dagegen Radio- TB- und Messtechnik in sich aufnehmen will,
so wie hier:
http://www.chamer-rundfunkmuseum.de/abt ... im-museum/
oder einen in Bertrieb befindlichen, originalen, Mittelwellen-oder UKW - Sender sehen und hören will, der muss von Nürnberg aus gen' Osten ziehen, nämlich nach CHAM in der Oberpfalz. Etwas weit, aber einzigartig heutzutage.
http://www.chamer-rundfunkmuseum.de/
https://www.cham.de/Wirtschaft-Existenz ... schreibung
Gruss mike jordan
Museen im Grossraum Nürnberg
Moderator: timundstruppi
- Radiowerkstatt
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 26. Okt 2017, 10:48
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Re: Museen im Grossraum Nürnberg
Danke für die Info Mike 
Das Museseum in Cham werde ich ASAP besuchen.
Und ja, das RFM in Fürth wurde ja jetzt (leider, wie ich finde) neu ausgerichtet.
Im Landkreis Fürth gab es einmal ein kleines RFM (Schlossähnlich Gebäude) ind der Nähe des alten RFM, aber ich denke, das es dies nicht mehr gibt.
Grüße
MGL

Das Museseum in Cham werde ich ASAP besuchen.
Und ja, das RFM in Fürth wurde ja jetzt (leider, wie ich finde) neu ausgerichtet.
Im Landkreis Fürth gab es einmal ein kleines RFM (Schlossähnlich Gebäude) ind der Nähe des alten RFM, aber ich denke, das es dies nicht mehr gibt.
Grüße
MGL
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Museen im Grossraum Nürnberg
Und ich versuche, wenn ich aus HH wieder in N sein werde, wieder in Bad Staffelstein zu nächtigen.
Dann mal kurz wieder auf den Staffelberg zu gehen. Schöne Aussicht und Ruhe.
Ist für mich alles nah beieinander, wenn man aus HH kommt.
Ich habe auf meinen Dienstreisen schön tolle Museen und Gegenden gesehen...
Gruß TW
Dann mal kurz wieder auf den Staffelberg zu gehen. Schöne Aussicht und Ruhe.
Ist für mich alles nah beieinander, wenn man aus HH kommt.

Ich habe auf meinen Dienstreisen schön tolle Museen und Gegenden gesehen...
Gruß TW
- Radiowerkstatt
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 26. Okt 2017, 10:48
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Re: Museen im Grossraum Nürnberg
Hallo TW.
Von H.H. her gesehen und wie Du sagst: via Staffelstein, zu den Senderbauern in Teisnach eine Linie gedacht, liegt Cham via B85 quasi „inline“.
In Cham kannst Du den letzten, kompletten, R&S- MW-Sender des BR= 801 Khz. in Augenschein nehmen und im Auto schon ca. 20Km. vorher hören, [aber nur wenn er (mit Lizenz) sendet]
mike
Von H.H. her gesehen und wie Du sagst: via Staffelstein, zu den Senderbauern in Teisnach eine Linie gedacht, liegt Cham via B85 quasi „inline“.
In Cham kannst Du den letzten, kompletten, R&S- MW-Sender des BR= 801 Khz. in Augenschein nehmen und im Auto schon ca. 20Km. vorher hören, [aber nur wenn er (mit Lizenz) sendet]

mike
- Radiowerkstatt
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 26. Okt 2017, 10:48
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Re: Museen im Grossraum Nürnberg
Hallo.MGL_IR3 hat geschrieben: Di 31. Okt 2017, 15:43 Danke für die Info Mike
Das Museseum in Cham werde ich ASAP besuchen.
Und ja, das RFM in Fürth wurde ja jetzt (leider, wie ich finde) neu ausgerichtet.
Im Landkreis Fürth gab es einmal ein kleines RFM (Schlossähnlich Gebäude) ind der Nähe des alten RFM, aber ich denke, das es dies nicht mehr gibt.
Grüße
MGL
Das Museum war in Schloss BRUNN (Gemeinde Emskirchen) Das gesamte Inventar ist jetzt im CHAM .
https://www.radiomuseum.org/museum/d/ru ... mskirchen/
Dazu noch 2 mir bekannte Sammlungen. z.B, aus Konstanz die komplette Sammlung von GRUNDIG TB-Geräten.
Oder als dem Landkreis Fürth, viel Messtechnik, nahezu alle Rö_Tester, sowie eine umfangreiche Mikrophon-Sammlung.
mike