Es hatte sich von der Buchsenplatine von Cinch zum Eingangsboard am 90° Wickel die Leiterbahn gelöst.
Ich hatte ein 1mm Loch gebohrt, um ein kleines Kabel durchzuziehen und zu verlöten.
Ich hatte 2014 die Anlage in die Wohnung meiner Tochter gebracht als sie ausgezogen war zum Studieren nach Hamburg.
Als sie dann immer wieder in Thailand war, das hat sie z.T. auch studiert, habe ich die Anlage immer nach Hause geholt. Sie hatte ihr Zimmer ja auch dann untervermietet. Ich hatte Step by Step die Geräte revidiert.
Das ist ja nun 8-10 Jahre her.
Außer etwas Poti rascheln und Relaisfehler, sowie den Plattenspieler Fehler war alles okay. Selbst Ruhestrom und DC Offset stimmten noch erstaunlich gut.
Jetzt kann der V erstmal zu meinem Sohn, der dann, wenn er Zeit hat, mal seinen XV und A (Defekt) endlich überholen kann
A und XV sind noch komplett außer Reparaturen nicht überholt. Hat er nie gemacht. Ich mache es nicht für einen E-technik Studenten (jetzt fertig und keine Zeit)

Ich verstehe nicht, warum er so viel Glück hatte mit den Geräten.
Immerhin hat er dieses Gerät auch schon seit 15 Jahren im Betrieb und mit den Ergo 122 DC auch oft laut gehört.