Grundig Vorverstärker XV 5000
Moderator: timundstruppi
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 08:00
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo liebe Forum Kollegen, habe jetzt 2 >1 Watt Widerstände 1,2KOhm in Reihe für R 377 geschaltet und funktioniert hervorragend, dafür für die Info von timundstruppi vielen Dank. Als nächstes Ziel werde ich in der Reglerplatine neue Kondensatoren erneuern! Desweiteren habe ich in der Standbay Platine gesehen, dass dort ein roter Brückengleichrichter sitzt vermutlich AEG. Den werde ich gegen einen moderneren Gleichrichter austauschen. Sobald ich die Kondensatoren und den Gleichrichter getauscht habe berichte ich über das Ergebnis . Danke und Gruß Olga
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 08:00
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo, habe die Vorstufe, bevor ich die Erneuerung mit den Kondensatoren in der Reglerstufe vornehme nochmal in meinen Aktiv Lautsprecher Actel Triagon angehört und muß sagen es klingt alles sehr stimmig und neutral. Was mir allerdings aufgefallen ist, dass die Kanalgleichheit etwas verschoben ist obwohl ich den Balance Regler auf Mittelstellung stehen habe.Kann mir da vieleicht jemand weiterhelfen? Danke und Gruß Olga
- timundstruppi
- Beiträge: 2463
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Kleine Gleichrichter tauschen. Pinning beachten. Gibt da welche im DIL Gehäuse.
Es gibt ein Poti für Kanalgleichheit im Innern. Aber erst mal genau forschen, warum die nicht gegeben ist. Liegt bestimmt ein andere Fehler vor.
Unterschiedliche Lautstärke kommt oft von dB Stufenschalter. Reinige oder dort ist ein Elko defekt, dann ist ab einer bestimmten Schalterstellen die Gleichheit nicht mehr gegeben. Prüfen!
Es gibt ein Poti für Kanalgleichheit im Innern. Aber erst mal genau forschen, warum die nicht gegeben ist. Liegt bestimmt ein andere Fehler vor.
Unterschiedliche Lautstärke kommt oft von dB Stufenschalter. Reinige oder dort ist ein Elko defekt, dann ist ab einer bestimmten Schalterstellen die Gleichheit nicht mehr gegeben. Prüfen!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 08:00
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo und guten Morgen, ein passenden Gleichrichter in DIL Format habe ich mir besorgt. auch das Relais auf der Standbay Platine möchte ich gerne tauschen und muß mich nach passenden Modell umschauen. Habe zwar 2 neue von Grundig V 5000 die ich mir mal früher zugelegt hatte aber ich glaube die passen für den XV 5000 nicht. Kannst Du mir vieleicht mitteilen welche defekten Elkos für den db Stufenschalter in Frage kommen könnten. Danke und Gruß Olga
- timundstruppi
- Beiträge: 2463
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Tausche alle auf der Reglerplatinen.
Einzeltausch habe ich durch, 2-3 Monate kommt der nächste...
Einzeltausch habe ich durch, 2-3 Monate kommt der nächste...
- timundstruppi
- Beiträge: 2463
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Sei vorsichtig mit der Leiterplatte, die sind empfindlich. Schnell löst sich ein Auge, eine Bahn...
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 08:00
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo und Danke timundstruppi, wie ist deine Meinung zu Tantals soll ich diese wieder nehmen, oder sind Folienkondensatoren und normale Elkos besser
geeignet. Gruß Olga
geeignet. Gruß Olga
- timundstruppi
- Beiträge: 2463
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Nimm Fokos im Signalbereich (bis 4,7µF), fürs Abblocken Elkos, aber wenn es geht 10.000h 105°C Typen