Grundig Vorverstärker XV 5000
Moderator: timundstruppi
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 08:00
Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo und guten Tag, habe eine Frage an Euch! Habe mir eine Grundig Vorstufe gekauft und bin dabei in diesem Gerät einige Elkos auszutauschen.Auch die Widerstände in der Phonostufe R 377 und R375 möchte ich erneuern da einer durch ist. Meine Frage an Euch? kann ich bei den Widerständen 0,5 Watt
nehmen, reicht diese Stärke aus oder müssen die unbedingt 1Watt haben? Nächste Frage, was ist an dieser Stelle besser ein Kohleschicht oder Metallfilmwiderstand?
Danke und Gruß Olga
nehmen, reicht diese Stärke aus oder müssen die unbedingt 1Watt haben? Nächste Frage, was ist an dieser Stelle besser ein Kohleschicht oder Metallfilmwiderstand?
Danke und Gruß Olga
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo Olga,
nun, im Schaltplan stehen 54V bzw. 24V an den beiden Enden des Widerstands an. Das macht dann 375mW. Da ist ein 500mW Widerstand schon sehr knapp. 1W ist auf alle Fälle besser. Wenn ich mich richtig erinnere, steigt bei einigen Elko-Defekten die Stromaufnahme der Phonostufe, und die originalen 2k4 werden hochohmig.
Gruß
Bernhard
nun, im Schaltplan stehen 54V bzw. 24V an den beiden Enden des Widerstands an. Das macht dann 375mW. Da ist ein 500mW Widerstand schon sehr knapp. 1W ist auf alle Fälle besser. Wenn ich mich richtig erinnere, steigt bei einigen Elko-Defekten die Stromaufnahme der Phonostufe, und die originalen 2k4 werden hochohmig.
Gruß
Bernhard
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 08:00
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo Bernhard, Dankeschön für die schnelle Antwort! Werde mich nach 1 Watt Widerständen umsehen. Sobald ich die Widerstände gefunden und dann eingebaut habe, berichte ich über das Ergebnis berichten. Nochmal Danke und Gruß Olga
- timundstruppi
- Beiträge: 2463
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Oder 2 mit halben Wert in Reihe oder doppelter Wert parallel. Falls man die 1 W nicht so leicht bekommt.
Ich habe auch kaum 1 W Widerstände zuhause....
Ich habe auch kaum 1 W Widerstände zuhause....
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 08:00
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo timundstruppi, Danke für die Info,habe schon festgestellt, dass man die 1 Watt 2,4K nicht so leicht bekommt.Könnt man an dieser Stelle auch 2 Watt nehmen denn die sind leichter zu bekommen. Gruß Olga
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 08:00
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo und guten Abend liebe Grundig Freunde, werde jetzt den Vorschlag von timundstruppi übernehmen, und die Widerstände in doppelten Wert parallel anschließen um auf 1 Watt zu kommen. Gruß Olga
- timundstruppi
- Beiträge: 2463
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Ich glaube ich hab sogar bei einem XV oder auch nur V5k drei parallel, da ich nur den 3fache Wert im Sortiment hatte. Sieht aus wie 2 kleine Hamsterleitern. 

Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Ja mit dem Widerständen muß man öfter mal tricksen.
Wenn ein Widerstand arg gebeutelt aussieht ersetze ich immer mit der max. Größe die man am entsprechenden Ort reinbekommt.
Wenn ein Widerstand arg gebeutelt aussieht ersetze ich immer mit der max. Größe die man am entsprechenden Ort reinbekommt.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 5. Jun 2020, 08:00
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Hallo mampfi, wie viel Watt darf der Lastwiderstand R 377 max. haben? Die 2,4 K Widerstände mit 1 Watt findet man so gut wie nicht. Den Vorschlag von timundstruppi mit der Reihenschaltung find ich gut. Habe in meiner Krustelkiste 2 Stück 1,2 K Widerstände gefunden mit 1Watt. Wenn ich diese in Reihe
anbringe habe ich 2,4 K aber dann 2 Watt. Meine Frage? Sind die 2 Watt an R 377 dann zuviel? Danke und Gruß Olga
anbringe habe ich 2,4 K aber dann 2 Watt. Meine Frage? Sind die 2 Watt an R 377 dann zuviel? Danke und Gruß Olga
- timundstruppi
- Beiträge: 2463
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig Vorverstärker XV 5000
Zu viel kann es nicht sein, die Abmessungen sind nur größer und wird weniger warm. Keiner darf er nicht sein!(Weniger Watts)
Ausnahme. Es gibt Sicherungswiderstände, die flammenfrei "abrennen" sollen, um anderes zu schützen. Aber ich glaube nicht an de Stelle
Ausnahme. Es gibt Sicherungswiderstände, die flammenfrei "abrennen" sollen, um anderes zu schützen. Aber ich glaube nicht an de Stelle