V1000 bekommen
Moderator: timundstruppi
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: V1000 bekommen
Geht dann nicht ohne Aufschrauben.
Hatte jetzt auf Rohrgetippt.
Sonst klappt das mit der Dröhnwirkung und dem Abgewöhnen.
Hatte jetzt auf Rohrgetippt.
Sonst klappt das mit der Dröhnwirkung und dem Abgewöhnen.
Re: V1000 bekommen
Ja ich denke die Überlappung von Woofer und Satelliten bei ca. 160 Hz ist zu groß.
Dementsprechend das knacken bei hoher Leistung
Dementsprechend das knacken bei hoher Leistung
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: V1000 bekommen
Nicht unbedingt. Aber ggf. ist die Leistung zu groß, dass das Eisen der meist billigen Weichenspule in der Sättigung geht. Oder nicht steil genug.
Re: V1000 bekommen
Ich meine es wären Luftpulen, bin mir aber nicht sicher. Ist schon ne Ewigkeit her als ich das letzte Mal da rein schaute und die Weichen C's ersetzte.
Die hatte ich damals noch gemessen ob auch die Kapazität wirklich stimmt.
Ich meine da wären 2 x 100µF drin. Die Weiche hat aber auf jeden Fall eine 12dB Anordnung, also 2te Ordnung.
Die hatte ich damals noch gemessen ob auch die Kapazität wirklich stimmt.
Ich meine da wären 2 x 100µF drin. Die Weiche hat aber auf jeden Fall eine 12dB Anordnung, also 2te Ordnung.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: V1000 bekommen
Die Drossel des TT hat meist Eisen bei billigen Boxen, da hier sonst viel Luft-Wicklungen nötig wären, die auch noch von großem Querschnitt sein müssen, um einigermaßen niederohmig zu sein.
Ich hatte vom Sperrmüll man eine 2x38cm TT Raveland Box mitgenommen. Die als Bassbox mit V5000 für Ebass genommen (Sohn) wurde. Die 2,5x2,5x6 cm große Spule haben wir überbrückt. Hinten war auch ein Satellitenausgang. Alles Billigschrott, aber für die Anwendung ok.
Ich hatte vom Sperrmüll man eine 2x38cm TT Raveland Box mitgenommen. Die als Bassbox mit V5000 für Ebass genommen (Sohn) wurde. Die 2,5x2,5x6 cm große Spule haben wir überbrückt. Hinten war auch ein Satellitenausgang. Alles Billigschrott, aber für die Anwendung ok.
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: V1000 bekommen
So, da war ich mal dran, läuft, war nichts defekt, nur etwas nachgelötet.
Wird ein "Opfer" für die DC-Schutzschaltung von Ali.
Ggf. verpflanze ich die Endstufenplatine in eien andere V1k...
Wird ein "Opfer" für die DC-Schutzschaltung von Ali.
Ggf. verpflanze ich die Endstufenplatine in eien andere V1k...
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: V1000 bekommen
Mache ich mal hier weiter. Ich möchte ja jetzt einen schönen V1k aufbauen.
Grundig hat die Befestigung der VV-Platine geändert. Einmal 4 Schneidschrauben und hier nun U-Scheibe, Trägerblech, U-Scheibe und zweite Mutter auf den Potiachsen. War auch nie anders, die 4 Schraublöcher an denen die Platine am anderen V befestigt ist, weisen kein Einschraubspuren auf. Dafür ist am anderen an den Gewinden der Potiachsen alter Staub.
Interessant. Ging wohl schneller oder führte besser. Ich weiß nicht, was zuerst da war...
Grundig hat die Befestigung der VV-Platine geändert. Einmal 4 Schneidschrauben und hier nun U-Scheibe, Trägerblech, U-Scheibe und zweite Mutter auf den Potiachsen. War auch nie anders, die 4 Schraublöcher an denen die Platine am anderen V befestigt ist, weisen kein Einschraubspuren auf. Dafür ist am anderen an den Gewinden der Potiachsen alter Staub.
Interessant. Ging wohl schneller oder führte besser. Ich weiß nicht, was zuerst da war...
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: V1000 bekommen
Gerede gesehen. Es gibt 4mm und 6mm Achsen der LS und Balanceregler, aber immer 4mm Klangsteller.
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: V1000 bekommen
Der Test mit der Ali Express Schutzschaltung war ok.
Ich habe nur die Tantale getauscht und bin schon wieder den Hinweis gefolgt, nicht alle Elkos zu tauschen. Hier nur die Tantale und die anderen 3 unter dem Blechdeckel getauscht.
Das Rascheln bei Drehen des Tiefenreglers war nicht wegzubekommen. Einseitig abgeblockt, aber 400mV über 50 k, da fließt Leckstrom.
Soll eh raus, da ich die Knöpfe für einen V5k haben möchte den dafür den 2. überhaupt gekauft haben. Also es kommt die Reglerplatine mit 4mm Achsen rein. 6mm Knöpfe vom anderen V1k brauche ich beim V5000. Vorher Elkotausch...
Ich habe nur die Tantale getauscht und bin schon wieder den Hinweis gefolgt, nicht alle Elkos zu tauschen. Hier nur die Tantale und die anderen 3 unter dem Blechdeckel getauscht.
Das Rascheln bei Drehen des Tiefenreglers war nicht wegzubekommen. Einseitig abgeblockt, aber 400mV über 50 k, da fließt Leckstrom.
Soll eh raus, da ich die Knöpfe für einen V5k haben möchte den dafür den 2. überhaupt gekauft haben. Also es kommt die Reglerplatine mit 4mm Achsen rein. 6mm Knöpfe vom anderen V1k brauche ich beim V5000. Vorher Elkotausch...