
Hierbei kamen genau die Fehlerbeschreibung auf YT zum Vorschein und es war die Induktivität wie auf dem Bild, die die Drehzahl erfasst.
Der Mikrocontroller im Gerät lässt einmal hochdrehen, bekommt kein Drehzahlsignal und schaltet dann wieder ab, weil eben halt kein Signal nicht plausibel ist. Es könnte der Motor auch sonst festbrennen bei einer Blockade.
Ich weiß nicht, wie lange ich gebraucht hätte, um diesen Fehler zu finden. Vielleicht hätte ich doch relativ schnell über Trenntrafo mal das Signal oszillografiert. Auf jeden Fall hatte ich diesen Fehler noch nie. Ich hatte eher mit einem Elko oder einen defekten Schalter gerechnet oder dass der Mikrocontroller einen weg hat. Die Induktivität hat irgendwie 35 Cent gekostet und war bei der letzten Reichelt-Bestellung dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=TJ040xg ... e=youtu.be
Die einzigen Induktivitäten, die ich bisher austauschte, waren immer die ABS-Fühler.
