Hallo,
der PS2500 von Vaddern läuft nur noch manuell. Ihm ist es egal, aber mir nicht.
Das Antriebsrad auf der Welle hat einen Riss. Es ist geschrumpft, wie das Rädchen bei den Tuner Bausteinen, um den Dreko und das Poti anzutreiben. Die Welle hatte ich in neues Fett und einem Tropfen Öl gesetzt, das alte war wirklich hart.
Was nun tun?
Welle anrauen und Zahnrad mit Kabelbinder strammer machen. 2K Klebstoff auf glatter/angerauter Welle?
Ich hatte das schon gesehen und eine Distanzhülle montiert, damit das Zahnrad nicht nach oben rutsch und so mit den Kurvenrad zur Steuerung des Tonarms nicht mehr im Eingriff ist. Vielleicht ist das Fett gewandert...
Gruß TW
PS 2500 Zahnrad gerissen
Moderator: timundstruppi
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: PS 2500 Zahnrad gerissen
Frickeleien mit und an gerissenen Zahnrädern endet praktisch immer mit Frust.
Eine gescheite Reparatur wird nur mit einem Ersatzzahnrad erreicht.
Ich würde mal mit karlhuber Kontakt aufnehmen (karl[dot]huber2[at]aon[dot]at)oder mit dem Tschechischen Zahnrad Anbieter (Bietet CF 5500 Zahnräder für 14 Euro in der Bucht an).
Vielleicht bekommst du ja eine bezahlbares Zahnrad.
Eine gescheite Reparatur wird nur mit einem Ersatzzahnrad erreicht.
Ich würde mal mit karlhuber Kontakt aufnehmen (karl[dot]huber2[at]aon[dot]at)oder mit dem Tschechischen Zahnrad Anbieter (Bietet CF 5500 Zahnräder für 14 Euro in der Bucht an).
Vielleicht bekommst du ja eine bezahlbares Zahnrad.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: PS 2500 Zahnrad gerissen
Ich werde mich mit Epoxi mal auf dem Weg zu Vaddern machen, habe eh noch was zu kleben.
Das Problem wird wohl alle PSx500 betreffen.
Das Problem wird wohl alle PSx500 betreffen.
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: PS 2500 Zahnrad gerissen
So,
war mal kurz zu Besuch da, ohne Werkzeug. Das Hochrutschen des Zahnrades hatte ich schon durch eine U-Scheibe verhindert, nicht aber das absenken. Ich dachte das wäre auf Anschlag.
Angehoben und läuft wieder. Mal sehen wie lange? Es muss noch eine U-Scheibe darunter...bei Zeiten.
war mal kurz zu Besuch da, ohne Werkzeug. Das Hochrutschen des Zahnrades hatte ich schon durch eine U-Scheibe verhindert, nicht aber das absenken. Ich dachte das wäre auf Anschlag.
Angehoben und läuft wieder. Mal sehen wie lange? Es muss noch eine U-Scheibe darunter...bei Zeiten.