Guten Abend,
mein R 1000 hat einen weiteren Fehler entwickelt. Einer der beiden Sieb-Elkos wird heiß, sehr heiß sogar. Kapazitätsmessgerät sagt 4µF von 10000µF noch übrig ;-(
Welchen 1zu1 Ersatztyp gibt es. Ich würde gerne auslöten und auch das mechanisch passende Ersatzteil einsetzen.
Gruß
Grundig R1000 - weiterer Fehler, Frako 10000µF Elko heiß
Moderator: timundstruppi
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 1. Okt 2020, 18:23
Re: Grundig R1000 - weiterer Fehler, Frako 10000µF Elko heiß
Hallo,
interessant. Dass einer der großen Filterelkos defekt ist hatte ich noch nie.
Einen 1zu1 Ersatz von diesen (Roederstein?) Elkos habe ich auch noch nicht entdeckt...wird wohl nicht mehr hergestellt. Man kann ihn aber so schön verlöten dass es nicht ins Auge sticht.
Dabei ist auf Masseanschlüsse zu achten. Bei manchen ist der Pluspol als einzelner Pin in der Mitte und die Masse als Ring drumherum mit mehreren Pins eingelötet. Manchmal sind die auf der Platine durchverbunden, manchmal aber nicht. Dann trennt man den Ring vom Elko und lötet den Minuspol vom neuen auf der Oberseite an, oder stellt Verbindungen auf der Unterseite her.
Auf alle Fälle das Gerät nicht mehr in Betrieb nehmen solange der nicht ausgetauscht ist.
interessant. Dass einer der großen Filterelkos defekt ist hatte ich noch nie.
Einen 1zu1 Ersatz von diesen (Roederstein?) Elkos habe ich auch noch nicht entdeckt...wird wohl nicht mehr hergestellt. Man kann ihn aber so schön verlöten dass es nicht ins Auge sticht.
Dabei ist auf Masseanschlüsse zu achten. Bei manchen ist der Pluspol als einzelner Pin in der Mitte und die Masse als Ring drumherum mit mehreren Pins eingelötet. Manchmal sind die auf der Platine durchverbunden, manchmal aber nicht. Dann trennt man den Ring vom Elko und lötet den Minuspol vom neuen auf der Oberseite an, oder stellt Verbindungen auf der Unterseite her.
Auf alle Fälle das Gerät nicht mehr in Betrieb nehmen solange der nicht ausgetauscht ist.
Anlage 1: XV7500 + ST6500 + CF5500-2 an Aktiv 50
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Re: Grundig R1000 - weiterer Fehler, Frako 10000µF Elko heiß
Hallo zusammen,
die 051/053 Serie von Vishay paßt nicht? Da gibt's (abhängig vom Durchmesser) Elkos mit 3, 4 oder 5 Pins.
Die 5 Pin Varianten passten oft in die Grundig Geräte. Das hier ist offenbar ein 4 Pin Typ.
https://www.vishay.com/docs/28346/051053pe.pdf
Gruß, Bernhard
die 051/053 Serie von Vishay paßt nicht? Da gibt's (abhängig vom Durchmesser) Elkos mit 3, 4 oder 5 Pins.
Die 5 Pin Varianten passten oft in die Grundig Geräte. Das hier ist offenbar ein 4 Pin Typ.
https://www.vishay.com/docs/28346/051053pe.pdf
Gruß, Bernhard
- timundstruppi
- Beiträge: 2465
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig R1000 - weiterer Fehler, Frako 10000µF Elko heiß
Sind die Elkos anders als beim Receiver 35? Die habe ich bei Reichelt gekauft...
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 1. Okt 2020, 18:23
Re: Grundig R1000 - weiterer Fehler, Frako 10000µF Elko heiß
Das ist eine gute Frage, hast Du ein Foto der alten Elkos da? bei mir steht nicht viel drauf. Meine sind von Frako (nicht Roederstein!), haben 40V und die Kapazität beträgt 10000µF. Ich mache später auch noch ein Foto wenn ich das Teil wieder auseinandergeschraubt habe. Gruß
- timundstruppi
- Beiträge: 2465
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig R1000 - weiterer Fehler, Frako 10000µF Elko heiß
Reichelt: 15mF suchen!
Footprint unter technische Daten schauen und mit Löchern in der Platine vergleichen, ggf sind da sogar mehr Löcher, um Elkos verschiedener Hersteller zu verwenden.
Footprint unter technische Daten schauen und mit Löchern in der Platine vergleichen, ggf sind da sogar mehr Löcher, um Elkos verschiedener Hersteller zu verwenden.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 1. Okt 2020, 18:23
Re: Grundig R1000 - weiterer Fehler, Frako 10000µF Elko heiß
Danke, wurde fündig 

- timundstruppi
- Beiträge: 2465
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof