Reparatur A5000...Rauch
Moderator: timundstruppi
- timundstruppi
- Beiträge: 2465
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Reparatur A5000...Rauch
2014 kam ich aus dem Urlaub und fand eine zerstörte Endstufe vor.
Das war die Zeit, in der ich meiner Ältesten nicht so traute, dass sie das macht, was ich wollte, zumindest in meinem Haus. Gerade mit fast 20 Abi fertig etc. War auch der erst eUrlaub, wo sie nicht dabei war. Sie war ständig ziegig, wohnte schon in HH und macht nicht das, was sie wollte.
Hier ist ein großer Garten und Platz.
Aus dem Grund zog ich die LS-Strippen am Verstärker.
Als ich wieder kam, stellte ich den Mangel sofort fest, DC-Erkennung und etwas Qualm.
Sie hatte aber beide Boxen links eingestöpselt und laut gehört. Daneben stand der Thorens. Immerhin hat sie beim Reinbeugen in den Hifischrank nicht die Haube zerstört.
Schuldige war schnell ermittelt, zumal ich auch Antenne und Netz getrennt hatte. Richtig Ärger für sie, auch vom Taschengeld die Teile abgezogen (pauschal 50e). Es gibt Sachen, die macht man halt nicht. Bin streng, aber fair und sehe viele Unglücke wirklich vorher. Das wissen sie heute.
Ich hatte bei den Dingen immer recht, Lebenserfahrung halt. (Obwohl Erfahrung gibt es nicht gebraucht, muss man selber machen) Nach dieser Bockphase wird es auch von allen dreien sehr geschätzt. Nicht zum Ärgern, sondern zum Werterhalt ist es da...Hat ja seit vielen Jahren den V5000 (15) erst mit GLE 109 nun mit Cantom ergo 122DC. Liebt ihre Anlage...
Zu der Zeit hatte ich aber schon eine Endstufe repariert und komlett überholt (alle Elkos getauscht).
Daher komme ich erst jetzt dazu.
Mal ein npn End-Tr. hat 10 Ohm, getauscht, aber keine Funktion links und Relais zieht nicht an. Rechts flackert die LED Kette schön im Takt.
Achja, R 26 ist hochohmig geworden (180R), qualmte ja damals...4 V DC am Ausgang
Elkotausch kommt, ebenso alle Endstransen des Kanals
Morgen geht es vielleicht weiter....
Das war die Zeit, in der ich meiner Ältesten nicht so traute, dass sie das macht, was ich wollte, zumindest in meinem Haus. Gerade mit fast 20 Abi fertig etc. War auch der erst eUrlaub, wo sie nicht dabei war. Sie war ständig ziegig, wohnte schon in HH und macht nicht das, was sie wollte.
Hier ist ein großer Garten und Platz.
Aus dem Grund zog ich die LS-Strippen am Verstärker.
Als ich wieder kam, stellte ich den Mangel sofort fest, DC-Erkennung und etwas Qualm.
Sie hatte aber beide Boxen links eingestöpselt und laut gehört. Daneben stand der Thorens. Immerhin hat sie beim Reinbeugen in den Hifischrank nicht die Haube zerstört.
Schuldige war schnell ermittelt, zumal ich auch Antenne und Netz getrennt hatte. Richtig Ärger für sie, auch vom Taschengeld die Teile abgezogen (pauschal 50e). Es gibt Sachen, die macht man halt nicht. Bin streng, aber fair und sehe viele Unglücke wirklich vorher. Das wissen sie heute.
Ich hatte bei den Dingen immer recht, Lebenserfahrung halt. (Obwohl Erfahrung gibt es nicht gebraucht, muss man selber machen) Nach dieser Bockphase wird es auch von allen dreien sehr geschätzt. Nicht zum Ärgern, sondern zum Werterhalt ist es da...Hat ja seit vielen Jahren den V5000 (15) erst mit GLE 109 nun mit Cantom ergo 122DC. Liebt ihre Anlage...
Zu der Zeit hatte ich aber schon eine Endstufe repariert und komlett überholt (alle Elkos getauscht).
Daher komme ich erst jetzt dazu.
Mal ein npn End-Tr. hat 10 Ohm, getauscht, aber keine Funktion links und Relais zieht nicht an. Rechts flackert die LED Kette schön im Takt.
Achja, R 26 ist hochohmig geworden (180R), qualmte ja damals...4 V DC am Ausgang
Elkotausch kommt, ebenso alle Endstransen des Kanals
Morgen geht es vielleicht weiter....
- timundstruppi
- Beiträge: 2465
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Reparatur A5000...Rauch
R 26 erneuert, nun 8 V DC am Ausgang, also mal schauen, ob der R35 i.o. ist.
NF Platte ziehen, ach, was ist da schwarzes? Ein Gleichrichter, da ganz links, nein Stecke mit Kontakten senkrecht.
Wo ist das Gegenstück, auf rechts gesteckt, daher war der so lang. Ach und für links? Mmist klemmt unter Endstufenplatine.
Ach ich werde alt , die Augen sind schlechter, es war spät und es ist lange her der letze A5k, 2014.
Läuft Nun einwandfrei...
NF Platte ziehen, ach, was ist da schwarzes? Ein Gleichrichter, da ganz links, nein Stecke mit Kontakten senkrecht.
Wo ist das Gegenstück, auf rechts gesteckt, daher war der so lang. Ach und für links? Mmist klemmt unter Endstufenplatine.
Ach ich werde alt , die Augen sind schlechter, es war spät und es ist lange her der letze A5k, 2014.



Läuft Nun einwandfrei...
Re: Reparatur A5000...Rauch
Du wirst lachen, ähnliches ist mir letztens auch passiert.
Wollte den A5000 einmotten, vorher aber noch den krachenden Pegelsteller - auch wenn ich ihn nicht nutze - entkrachen
Wieder alles zusammengestöpselt (kann ich ja blind...) und ... kein Licht, kein Ton, nur etwas Rauch.
Man sollte auch die Farben der Pfostensteckerchen beachten, dann läuft s wieder
LG
Mike
Wollte den A5000 einmotten, vorher aber noch den krachenden Pegelsteller - auch wenn ich ihn nicht nutze - entkrachen

Wieder alles zusammengestöpselt (kann ich ja blind...) und ... kein Licht, kein Ton, nur etwas Rauch.
Man sollte auch die Farben der Pfostensteckerchen beachten, dann läuft s wieder

LG
Mike
XV/V/A/T 5000, MXV 100, CF5500, T1000, R1000, TS1000, Monolith 50, Audiorama 8000, M400, XM 400, XM 600
- timundstruppi
- Beiträge: 2465
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Reparatur A5000...Rauch
Der Rauch war ja vorher da (Tochters schuld) und ich dachte: nicht richtig repariert, Immerhin nichts defekt durch den falschen Zusamnenbau und Elkokompletttausch..
Routine, die doch keine war
Routine, die doch keine war
Re: Reparatur A5000...Rauch
Ja, ich denke so was ist doch bestimmt schon jedem passiert. 

Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2465
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Reparatur A5000...Rauch
Richtig Rauch hatte ich mal bei einem MR200:
Irgendein OPV defekt und neuen eingelötet. Dieser war aber durch Bastelleien eines Vorgnängers gestorben sein musste, denn er war verpolt versorgt. Nicht verpolt eingsetzt, sondern die Leitungen zur kleinen Platine vertauscht. Ich habe nur einen neuen reingelötet und es leuchtete. Mein Sohn hatte damals zugeschaut und sich richtig erschrocken durch Blitz und Rauch.
Neuen genommen und Leitungen getauscht, dann ging die Funktion (Tunoscope).
Der A 5000 Rauch kommt, wenn man den A5000 zu lange anlässt. Hier war es mal ein NPN, der gestorben war und auf dem linken Kanal. Sehr selten...
Irgendein OPV defekt und neuen eingelötet. Dieser war aber durch Bastelleien eines Vorgnängers gestorben sein musste, denn er war verpolt versorgt. Nicht verpolt eingsetzt, sondern die Leitungen zur kleinen Platine vertauscht. Ich habe nur einen neuen reingelötet und es leuchtete. Mein Sohn hatte damals zugeschaut und sich richtig erschrocken durch Blitz und Rauch.
Neuen genommen und Leitungen getauscht, dann ging die Funktion (Tunoscope).
Der A 5000 Rauch kommt, wenn man den A5000 zu lange anlässt. Hier war es mal ein NPN, der gestorben war und auf dem linken Kanal. Sehr selten...
- Hifi-Legende
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 17. Feb 2018, 16:38
Re: Reparatur A5000...Rauch
Hi Mike,dynamike hat geschrieben: Mi 1. Apr 2020, 16:23 Du wirst lachen, ähnliches ist mir letztens auch passiert.
Wollte den A5000 einmotten, vorher aber noch den krachenden Pegelsteller - auch wenn ich ihn nicht nutze - entkrachen![]()
Wieder alles zusammengestöpselt (kann ich ja blind...) und ... kein Licht, kein Ton, nur etwas Rauch.
Man sollte auch die Farben der Pfostensteckerchen beachten, dann läuft s wieder![]()
LG
Mike
Wie hast du den Pegelsteller instand gesetzt? In der A5K die hier steht ist der Pegelsteller derart verschmutzt, das die Pegelanzeige ständig Ausschlag zeit, obwohl kein Signal anliegt. Legt man ein Signal an kratz es nur bzw. es kommt kein Ton aus den LS. Bewegt man den Pegelsteller etwas kracht es extrem in den LS, kurzzeitig spielt die A5k auch mal.
Gruß Dominic
Aktuelles Setup:
XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil

XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil



- timundstruppi
- Beiträge: 2465
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Reparatur A5000...Rauch
Kontakt WL und Tunerspray...
Re: Reparatur A5000...Rauch
Der ist ja offen gebaut. Also so ein mit Sämischleder überzogenes Putzhölzchen und die bereits erwähnten Mittelchen dann wird das schon.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- Hifi-Legende
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 17. Feb 2018, 16:38
Re: Reparatur A5000...Rauch
Guten Abend,
Danke für die Infos, werde die nötigen Reinigungsmittel bestellen und diese dann ausprobieren.
Gruß Dominic
Danke für die Infos, werde die nötigen Reinigungsmittel bestellen und diese dann ausprobieren.

Gruß Dominic
Aktuelles Setup:
XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil

XV/A 5000 T 5000 SCF 6200 CD 8150 PS 4500
Pilot CD 801
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V/XV/A 5000 Leider Geil


