Grundig CN 830 - kein Ton
Moderator: timundstruppi
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 14. Mai 2021, 05:34
Re: Grundig CN 830 - kein Ton
aber warum sollte von jetzt auf gleich etas defekt sein.....wie kann ich das mal Prüfen?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 14. Mai 2021, 05:34
Re: Grundig CN 830 - kein Ton
...nur warum sollte von jetzt auf gleich etwas defekt sein.....wie kann ich das mal Püfen...ob und was...
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig CN 830 - kein Ton
Warum brennt eine Glühbirne durch, gestern war sie noch ok. Warum Platz ein Ballon?
Was ne Frage...

Was ne Frage...
Re: Grundig CN 830 - kein Ton
OK wenn das vorher funktioniert hat sind es die Regler an sich wohl nicht...ich weiß jetzt nicht mehr wie die mechanisch angesteuert werden...vielleicht klemmt da was?
Anlage 1: XV7500 + ST6500 + CF5500-2 an Aktiv 50
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 14. Mai 2021, 05:34
Re: Grundig CN 830 - kein Ton
........wenn ich den Laufwerkstecker mit der Platine verbinde, brennt eine Sicherung durch ist mir eben aufgefallen...
Bei allen anderen verbidnungen passiert nichts.......die Hoffnung stirbt zuzletzt...jemand ne Idee....
Bei allen anderen verbidnungen passiert nichts.......die Hoffnung stirbt zuzletzt...jemand ne Idee....

Re: Grundig CN 830 - kein Ton
Wirklich nur den Riemen gewechselt? Ist vielleicht etwas auf die Platine gefallen, was jetzt einen Kurzschluss verursacht?
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Grundig CN 830 - kein Ton
Bei mir sind an den XM400 plötzlich beide großen Elkos mit KS gestorben.
siehe:
https://www.grundig-forum.de/viewtopic.php?f=68&t=470
Auch so was ist möglich. Es war kein Knall, als wenn man einen Elko dieser Größe kurzschließt, minimalste Spuren.
Eine Schaden, der eine Sicherung auslöst, findet man relativ schnell.
Viel Erfolg.
siehe:
https://www.grundig-forum.de/viewtopic.php?f=68&t=470
Auch so was ist möglich. Es war kein Knall, als wenn man einen Elko dieser Größe kurzschließt, minimalste Spuren.
Eine Schaden, der eine Sicherung auslöst, findet man relativ schnell.
Viel Erfolg.
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 14:32
Re: Grundig CN 830 - kein Ton
Ich mache das Thema noch mal auf, weil ich auch ein Problem mit meinem CN 830 hatte. Ich hatte Zahnrad, Riemen und die Rödersteine im Netzteil getauscht. Zunächst ging alles, dann hat sich der linke Kanal nach und nach verabschiedet. Allerdings haben beide Aussteuerungsinstrumente ausgeschlagen, von daher kamen dort beide Signale an. Letztendlich waren es kalte Lötstellen im Bereich der stehenden Verbindungsplatinen, die sich unterhalb der Schalterleiste befinden. Also auch hier empfiehlt es sich, alles nachzulöten, weil bei dem Bauteile- Riemen und Zahnradtausch die Platinen doch beansprucht werden und sich die kalten Lötstellen durch Ausfälle aller Art bemerkbar machen.