Hallo,
an meiner TS 1000 tritt folgender Fehler auf: beim Umschalten vom Spul- in den Wiedergabebetrieb kann es zu Bandsalat führen, da sofort auf Wiedergabe geschaltet wurde. Darüber hinaus dreht sich der linke Wickelteller auch im Stop-Zustand weiter. Nach Anheben der linken Umlenkrolle stoppt der Motor.
Wie kann man diese Probleme beheben?
Gruß
Andreas
Funktionsstörung TS 1000
Moderator: timundstruppi
Funktionsstörung TS 1000
Music was my first love, and it will be my last !!!
Re: Funktionsstörung TS 1000
Der Fehler liegt an der rechten Lichtschranke in der Umlenkrolle. Diese liefert Impulse entsprechend der Bandgeschwindigkeit.
Werden hier keine Impulse geliefert, meint die Logik, das Band steht und schaltet auf Start.
Also entweder die rechte Lichtschranke in der Umlenkrolle überpüfen (LED, Phototransistor, Schmutz, Schwergängigkeit der Rolle), oder deren Signalverarbeitung.
Werden hier keine Impulse geliefert, meint die Logik, das Band steht und schaltet auf Start.
Also entweder die rechte Lichtschranke in der Umlenkrolle überpüfen (LED, Phototransistor, Schmutz, Schwergängigkeit der Rolle), oder deren Signalverarbeitung.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: Funktionsstörung TS 1000
Danke für die Info. Muss ich beizeiten einmal prüfen.
Music was my first love, and it will be my last !!!
Re: Funktionsstörung TS 1000
Hallo,
danke für den Tipp. Ich habe die TS 1000 heute soweit es mir möglich ist, überprüft. Die LED ist i.O. und leuchtet rot. Die Umlenkrollen habe ich demontiert, gesäubert und wieder zusammengebaut. Die Spiegelscheibe in der rechten Umlenkrolle lässt sich leicht drehen und blockiert nicht.
Wenn ein Band eingelegt ist, funktioniert das Ganze ordnungsgemäß, d.h. die Wickelteller der TS 100D bleiben bei Stop stehen. Sobald aber kein Band eingelegt ist und somit die linke Umlenkrolle nicht angezogen wird, dreht der linke Wickelteller auch im Stop-Zustand weiter. Hebt man die linke Umlenkrolle an, stoppt der Motor. Die Ursache muss also woanders liegen.
Gruß
Andreas
danke für den Tipp. Ich habe die TS 1000 heute soweit es mir möglich ist, überprüft. Die LED ist i.O. und leuchtet rot. Die Umlenkrollen habe ich demontiert, gesäubert und wieder zusammengebaut. Die Spiegelscheibe in der rechten Umlenkrolle lässt sich leicht drehen und blockiert nicht.
Wenn ein Band eingelegt ist, funktioniert das Ganze ordnungsgemäß, d.h. die Wickelteller der TS 100D bleiben bei Stop stehen. Sobald aber kein Band eingelegt ist und somit die linke Umlenkrolle nicht angezogen wird, dreht der linke Wickelteller auch im Stop-Zustand weiter. Hebt man die linke Umlenkrolle an, stoppt der Motor. Die Ursache muss also woanders liegen.
Gruß
Andreas
Music was my first love, and it will be my last !!!
Re: Funktionsstörung TS 1000
Im linken Steuergehäuse befinden sich zwei Lichtschranken. Eine geregelte für den Bandzug und eine ungeregelte für den Bandstillstand.
Es kommt immer wieder einmal wieder vor, daß man den/die Phototransistoren wechseln muß.
Als Ersatz eignet sich der Typ: BPW40
Es kommt immer wieder einmal wieder vor, daß man den/die Phototransistoren wechseln muß.
Als Ersatz eignet sich der Typ: BPW40
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: Funktionsstörung TS 1000
Danke für die Info !!!
Music was my first love, and it will be my last !!!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 18. Okt 2021, 16:58
Re: Funktionsstörung TS 1000
JA mach mal, würde mich auch interessieren ob es was für dich gebracht hat.Pernod61 hat geschrieben: Mo 24. Mai 2021, 01:12 Danke für die Info. Muss ich beizeiten einmal prüfen.