nun hat Mein Grundig R 3000 endlich standesgemäße Lautsprecher gekriegt, Box 8500
Nun sollten auch beim Dreher die korrodierten Stecker ausgetauscht werden
Das war früher kein Hexenwerk für mich, jetzt will es aber nicht gelingen
Aus dem Dreher Kommt ein zweiadriges- nicht abgeschirmtes Kabel, so wie das Netzkabel
An jedes der beiden Enden hab ich einen Chinchstecker angelötet. Dann die beiden Stecker ,
wie schon zuvor mit den Adapter 2Chinch auf 5 pol Diodenstecker" verbunden
neue Chinch Stecker
Moderator: timundstruppi
Re: neue Chinch Stecker
Fortsetzung neue Chinchstecker
wenn ich nun am R 3000 von Radio auf Phono umschalte, kommt ein fürchterlicher Brumm
Berühre ich das Kabel zum Plattenspieler brummt es noch lauter auf beiden Kanälen
Die Lötstellen habe ich auf Kurzschluss untersucht, die sind ok
Was hab ich denn nur falsch gemacht
* der Dreher ist nicht von Grundig sondern ein Dual 731Q
wenn ich nun am R 3000 von Radio auf Phono umschalte, kommt ein fürchterlicher Brumm
Berühre ich das Kabel zum Plattenspieler brummt es noch lauter auf beiden Kanälen
Die Lötstellen habe ich auf Kurzschluss untersucht, die sind ok
Was hab ich denn nur falsch gemacht
* der Dreher ist nicht von Grundig sondern ein Dual 731Q
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: neue Chinch Stecker



Foto?
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: neue Chinch Stecker
Ungeschirmt geht nicht, Masse zusätzlich führen.
Welcher PS?
Hatten ich noch offen, da gerade einen Freund über 700km geholfen:
http://www.hifi-archiv.info/Dual/622s/622-16.jpg
Welcher PS?
Hatten ich noch offen, da gerade einen Freund über 700km geholfen:
http://www.hifi-archiv.info/Dual/622s/622-16.jpg
Re: neue Chinch Stecker
Ich dachte, die Verbindung vom Plattenspieler zum Radio ist bei allen gleich
stimmt nicht
Im aktuellen Fall, beim Dual 731q ist eine ungeschirmte Zweidraht Leitung mit je einem Chinch Stecker
parallel dazu gibt es eine Leitung, die in den Gnd Kontakt des Radios gesteckt wird
Beim Dual 1218 sieht die Zuleitung zum Radio genau so aus, am Ende ein 5 pol Diodenstecker
bei dem DREI Stifte belegt sind, ohne zusätzliches Erdkabel
stimmt nicht
Im aktuellen Fall, beim Dual 731q ist eine ungeschirmte Zweidraht Leitung mit je einem Chinch Stecker
parallel dazu gibt es eine Leitung, die in den Gnd Kontakt des Radios gesteckt wird
Beim Dual 1218 sieht die Zuleitung zum Radio genau so aus, am Ende ein 5 pol Diodenstecker
bei dem DREI Stifte belegt sind, ohne zusätzliches Erdkabel
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: neue Chinch Stecker
schön, ein 731!
http://www.hifi-archiv.info/Dual/731s/731S_S02.jpg
Im Schraffierten ist eine Brücke.

http://www.hifi-archiv.info/Dual/731s/731S_S02.jpg
Im Schraffierten ist eine Brücke.
Re: neue Chinch Stecker
danke an alle Ihr habt ja so recht
mit Brille wäre das nicht passiert
jede der beiden Leitungen har einen Durchmesser von 2,5mm
bestehend aus Isolierung ABSCHIRMUNG, Isolierung (1,2mm) und 3-11 Übertragungsdrähtchen
Ich hatte die Abschirmung an den Leiter angelötet
NUN IST WIEDER ALLES GUT
aber eine Frage hätte ich doch noch
sind die Signale vom Dreher zum Verstärker andere als die, vom Verstärker zum Lautsprecher -( nur eben stärker )
weil - die Lautsprecherkabel haben keine Schirm, dafür +plus und- minus
Ist der Schirm vom Dreher nicht auch die Minusleitung
mit Brille wäre das nicht passiert
jede der beiden Leitungen har einen Durchmesser von 2,5mm
bestehend aus Isolierung ABSCHIRMUNG, Isolierung (1,2mm) und 3-11 Übertragungsdrähtchen
Ich hatte die Abschirmung an den Leiter angelötet
NUN IST WIEDER ALLES GUT
aber eine Frage hätte ich doch noch
sind die Signale vom Dreher zum Verstärker andere als die, vom Verstärker zum Lautsprecher -( nur eben stärker )
weil - die Lautsprecherkabel haben keine Schirm, dafür +plus und- minus
Ist der Schirm vom Dreher nicht auch die Minusleitung
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: neue Chinch Stecker
Oha, da muss man tief einsteigen
Schallsignale sind Wechselspannung. Plattenspielersiganle sind wie die Steckdose, da gibts es die Phase (Lügenstift leuchtet), also den heißen Leiter und den Nullleiter, der keine Spannung gegenüber dem Schutzleiter (Erde) haben soll.
Das Signal des PS ist aber linear verzerrt, schaue mal und RIAA-Kennlinie nach.
Lautsprecher sind an Wechselspannung angeschlossen, die der Verstärker liefert. Diese sollen aber phasengleich sein, damit beim Bass, wenn z. B. die Membrane rauskommt auch die der anderen Box rauskommt, sonst kompensiert die einen Teil und es klingt bassschwach.
Man kann natürlich beide Boxen verpolen, dann ist es wieder gleich phasig.
Brille und Licht, dann passiert dir das nicht.
Sehfehler habe ich aber auch schon gebaut....

Schallsignale sind Wechselspannung. Plattenspielersiganle sind wie die Steckdose, da gibts es die Phase (Lügenstift leuchtet), also den heißen Leiter und den Nullleiter, der keine Spannung gegenüber dem Schutzleiter (Erde) haben soll.
Das Signal des PS ist aber linear verzerrt, schaue mal und RIAA-Kennlinie nach.
Lautsprecher sind an Wechselspannung angeschlossen, die der Verstärker liefert. Diese sollen aber phasengleich sein, damit beim Bass, wenn z. B. die Membrane rauskommt auch die der anderen Box rauskommt, sonst kompensiert die einen Teil und es klingt bassschwach.
Man kann natürlich beide Boxen verpolen, dann ist es wieder gleich phasig.
Brille und Licht, dann passiert dir das nicht.
Sehfehler habe ich aber auch schon gebaut....