CD Player

Moderator: timundstruppi

1xeon9ws
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29. Nov 2024, 00:49

CD Player

Beitrag von 1xeon9ws »

Hallo zusammen,
ich möchte meine Anlage aus einem R 1000 und einem PS 3000 um einen CD-Player ergänzen. Welcher CD-Player von Grundig würde dazu passen? Und wie schließe ich ihn an?
Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß aus Aachen
Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1733
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: CD Player

Beitrag von mampfi »

Nun ja, technisch gesehen lassen sich nicht nur jeder Grundig CD Player, sondern überhaupt alle CD Player an den R1000 anschließen.
Optisch am besten passen dürfte der CD 7500 oder der CD 7550 zum R1000. Beide nur (zu) teuer zu bekommen.
Anschließen, per Adapterstück/Kabel von Cinch auf DIN, an einen der TB Eingänge.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.

Grundig forever :D
1xeon9ws
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29. Nov 2024, 00:49

Re: CD Player

Beitrag von 1xeon9ws »

Klasse!!! Das ist doch schon mal eine klare Antwort. Ich hatte auch den CD 7500 bzw. CD 7550 favorisiert, weil ihr Design zu meinen Geräten passt. Der CD 7550 ist wohl der jüngere der beiden, ist er auch der bessere? Was dürfte so ein Player denn kosten? Und woher bekomme ich so ein Anschlusskabel? Radio- und Fernsehgeschäfte gibt es ja schon lange nicht mehr.
Danke für die Auskunft!
Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2458
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Re: CD Player

Beitrag von timundstruppi »

https://www.reichelt.de/audio-adapter-2 ... l_12&nbc=1
Bei Reichelt brauchst du bestimmt noch anderes.

Manchmal gibt es sowas auch im Baumarkt.

Der R1000 mit M600 war das erste Gerät meiner ältesten Tochter in der ersten WG vor über 10 Jahren. Alle waren vom Klang überrascht und begeistert.
Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1733
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: CD Player

Beitrag von mampfi »

1xeon9ws hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 20:32
Was dürfte so ein Player denn kosten?
Gerade diese beiden CD Spieler werden wegen ihrer Digital/Analog Wandler TDA 1541 "gehypt".
Werden oft um die 300,-- Euro angeboten. Ob sie auch für diesen Preis verkauft werden weiß ich nicht.
"Wert" sind diese Player mbMn keine 100,-- Euro.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.

Grundig forever :D
1xeon9ws
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29. Nov 2024, 00:49

Re: CD Player

Beitrag von 1xeon9ws »

Hallo, habe soeben einen CD 7550 gekauft. Ich melde mich wieder, wenn er hier angekommen ist.
Gruß aus Aachen
1xeon9ws
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29. Nov 2024, 00:49

Re: CD Player

Beitrag von 1xeon9ws »

Habe von Reichelt das passende Kabel gekauft und die Kombination funktioniert - aber nicht immer. Dann kracht es und der Ton ist weg. Wenn ich den Ein/Aus-Schalter des R 1000 mehrmals betätige, funktioniert alles wieder. Was ist da los?
dynamike
Beiträge: 212
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 15:54
Wohnort: Düsseldorf

Re: CD Player

Beitrag von dynamike »

Hm, unbekannter,
scheint, daß der R1000 nach einer kleinen Überholung ruft :D
LG
Mike
XV/V/A/T 5000, MXV 100, CF5500, T1000, R1000, TS1000, Monolith 50, Audiorama 8000, M400, XM 400, XM 600
1xeon9ws
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29. Nov 2024, 00:49

Re: CD Player

Beitrag von 1xeon9ws »

Danke für den Hinweis. Es muss wohl tatsächlich am R1000 liegen, denn das Knacken kommt von ihm, wenn ich ihn einschalte. Aber er funktioniert einwandfrei als Radio und als Verstärker für meinen PS3000 Plattenspieler. Heute Nachmittag war wieder plötzlich Funkstille und auch das mehrfache Ein- und Ausschalten hat nichts gebracht. Jetzt habe ich es eben (Mitternacht) noch einmal versucht und siehe da: es geht wieder.
Gruß aus Aachen
Andreas
Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1733
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: CD Player

Beitrag von mampfi »

Schon mal beide Tape Eingänge probiert?
Generell hat Mike natürlich Recht, da wäre Handlungsbedarf.....
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.

Grundig forever :D
Antworten

Zurück zu „R 1000“