SXV 6000

Moderator: timundstruppi

Antworten
17dettel62
Beiträge: 5
Registriert: So 2. Jan 2022, 15:49

SXV 6000

Beitrag von 17dettel62 »

Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand helfen, sobald die Aktivboxen Signal haben, ist ein leises, aber doch deutlich hörbares Brummen zu hören.
Ich habe zwei SXV übereinander stehen, nur einer zeigt mit gleicher Verkabelung und Ansteuerung dieses Verhalten.
Über Tipps wäre ich sehr dankbar und viele Grüße.
Detlef Tröber
Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2499
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Re: SXV 6000

Beitrag von timundstruppi »

Ggf. der Längsregler in Netzteil hin. Ist eigentlich der typische Fall beim XV5000, hier wohl auch.
17dettel62
Beiträge: 5
Registriert: So 2. Jan 2022, 15:49

Re: SXV 6000

Beitrag von 17dettel62 »

Hallo, vielen Dank für die schnelle Unterstützung, Längsregler...da musste mir helfen,🤔
Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2499
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Re: SXV 6000

Beitrag von timundstruppi »

https://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsregler
Das Ding auf dem Kühlkörper.
Benutzeravatar
oldiefan
Beiträge: 275
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 18:04
Wohnort: Staufen / Breisgau

Re: SXV 6000

Beitrag von oldiefan »

17dettel62 hat geschrieben: Sa 7. Sep 2024, 21:28 Längsregler...da musste mir helfen,🤔
timundstruppi meint den Stabilisierungstransistor T33.

Gruß
Reinhard
17dettel62
Beiträge: 5
Registriert: So 2. Jan 2022, 15:49

Re: SXV 6000

Beitrag von 17dettel62 »

Hallo, auch wenn "sehr viel" zu spät... Vielen Dank konnte mein Problemchen mit Eurer Hilfe lösen, vor ca. 3 Wochen.
War ganz glücklich damit, allerdings ist gleich ein weiteres Problem aufgetreten. Bei ausgeschaltetem "Netzschalter" ging das Gerät sporadisch an und aus. Verbindungsleitung abgezogen, Gerät ordnungsgemäß aus. Darüber wurde ja auch bereits geschrieben. Da es mit meiner Erkenntnis nur der Schalter sein konnte, hab ich mich auf die Suche nach Ersatz begeben. Tatsächlich bei eBay einen Laden gefunden, welcher "neue" alte Ersatzteile aus DDR - Produktion anbietet. Für 12 € den passenden Ersatz gefunden und eingebaut. Alles funktioniert tadellos. Zudem habe ich alle Kondensatoren ersetzt, die Reglerplatine ist eine Herausforderung, leider ohne 3 verdampfte Lötaugen war es nicht zu machen, auch bei allergrößter Vorsicht. Auch den Pegelsteller für Ausgang 1 habe ich erneuert, diese werden ja fast nie benutzt und "rosten ein".
Nun bin ich stolzer Besitzer.
Viele Grüße
Antworten

Zurück zu „SXV 6000 / XV 7500“