Mit Class A hat er nun mal recht.
Ich überlegte mir einen größeren Kühlkörper einzubauen. Nur was erreiche ich?
Die Leistung bleibt etwas gleich. Durch weniger Hitze ist aber dann die Konvektion schlechter. Die Hitze staut sich mehr?
Mir ist es gelungen durch die Befestigung eines Kühlkörper (ALIExpress 2E) mit Schraubzwingenbefestigung die Temperatur der Transistoren um 10°C zu senken, von 70 auf 60.
Was bringt es?
Ich hatte noch keinen Defekt an den Transistoren? Zusatzkühlung unnötig.
Verbasteln,
Fehlerquelle,
Mechanische Defekte, große Masse?
Schnelleres Altern der Elkos durch Hitzestau?
Was ist der Unterschied zum V5k?
V5k:
"Klang"Platine geht an Endstufe
XV5k:
"Klang"Platine geht an die o.g. heizende KH Endstufe => geht an A5k unnd dort zum weiteren Pegelsteller und dann erst zur Endstufe.
Hier kann man ggf. was brücken, KH Verstärker brauche ich nicht (abklemmen) und richtig an den A Pegelsteller geben.
Weniger Wärme, weniger Rausch, mehr verbasteln
Mal als Anregung....
Gruß TW