Seite 2 von 2
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 19:36
von timundstruppi
Papier reicht eigentlich, notfalls nur 2000er, nicht 40er

Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 19:43
von Mister K.
Hallo,
ich hatte in letzter Zeit immer mal wieder den MXV 100 am laufen und bin zufrieden.
Nur eine Sache wundert mich: Wenn ich den MXV einschalte noch ohne Eingangssignal, dann schaltet sich nachdem das Relais angezogen hat sofort die rechte Aktiv 30 ein und es ist leise ein Rauschen zu hören, das langsam immer leiser wird bis es schließlich ganz verschwindet.
Wie kann das sein, nachdem jetzt alle Elkos neu sind?
LG
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 20:11
von timundstruppi
Transistoren rauschen, Widerstände auch
Dann ist wohl ein Restknacks vorhanden, der durch eine schlechten Relaiskontakt kommt, vorhanden.
Das Klangregelnetzwerk lädt sich auch langsam auf. Rausch daher....?Spannungsrauschen, da AP erst nach etwa 15 sek dort sauber eingepegelt ist. Ist passiv...Schrotrauschen? eigentlich nicht...
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 16:10
von Alfred67450
Mister K. hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 19:43
Hallo,
ich hatte in letzter Zeit immer mal wieder den MXV 100 am laufen und bin zufrieden.
Nur eine Sache wundert mich: Wenn ich den MXV einschalte noch ohne Eingangssignal, dann schaltet sich nachdem das Relais angezogen hat sofort die rechte Aktiv 30 ein und es ist leise ein Rauschen zu hören, das langsam immer leiser wird bis es schließlich ganz verschwindet.
Wie kann das sein, nachdem jetzt alle Elkos neu sind?
LG
Hallo,
Bei mir geschied genau das selbe.
Nachdem das Relai angezogen besteht ein Rauschen in den zwei Boxen (ich benutze Passivboxen mit einem MA100).
Dies dauert so etwa 3 bis 4 sekunden, wir immer leiser, und danch funktioniert alles super.
Die 0.47uF/35V Kondensatoren wurden erneuert, sowie de Tantalkondensatoren.
Weiss jemand weiter ?
MfG aus Frankreich (Elsass).
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: So 13. Jun 2021, 09:09
von timundstruppi
Relais schaltet nicht sauber?
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 14:32
von Alfred67450
Hallo,
Das Rauschen ist unabhängig vom Lautstärkenregler.
Beim zweiten oder dritten Einschalten, gbt es kein Rauchen mehr.
Ist das Relais noch zu finden ?
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 15:51
von timundstruppi
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Do 21. Jul 2022, 13:46
von Alfred67450
Hallo,
Ich hatte das selbe Problem. Die Kondensatoren wurden ausgetaucht aber das Kratzen war immer noch da.
Die Lösung : C156 und C356 (0.47uF Elektrolyt) durch 0.47uF Folienkondensatoren ersetzen !
Nach dem ausweckseln war alles wieder OK.
MfG
Re: MXV100, nichts besonderes
Verfasst: Do 21. Jul 2022, 20:07
von timundstruppi
Elkos haben einen höheren Leckstrom, der einen DC Anteil macht. Nehme bis 4,7µF Fokos.
Hatte mal was darüber geschrieben, nur wo?