Seite 2 von 2
Re: Welche Kassetten für Grundig Tapes?
Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 14:15
von timundstruppi
Oh, dann imemr falsch gemacht...

Re: Welche Kassetten für Grundig Tapes?
Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 21:54
von Hifi-Legende
Puh dann hoffe ich, das ich mit den Maxell Kassetten nicht den absoluten Schrott gekauft habe

Re: Welche Kassetten für Grundig Tapes?
Verfasst: Di 9. Mär 2021, 07:53
von mampfi
Mir ist es gelungen mit meinem auf Typ I umgebauten CF 5,5k Strich Zwo fast 20kHz auf die Maxell UR zu nageln.
Da müßte es auch noch irgendwo Frequenzschriebe geben. Ich schau mal nach, ob ich das Bild noch finde
Re: Welche Kassetten für Grundig Tapes?
Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 09:52
von bartolus
Das ist immer so. Offenbar liegen bei der SA-XS die Arbeitspunkte so weit neben dem damaligen Referenzband, daß das Tapedeck dies nicht mehr ausregeln kann. Die SA-XS ist aber auch wirklich extrem.
Ja, ich hatte dann parallel auch schon ein Pioneer CT-959, da war die Höhen mit der SA-XS phänomenal. Durch Zufall bin ich dann darauf gekommen, dass der CF7500 "Einmess-Computer" damit überfordert war
Gruß
Bernhard
Re: Welche Kassetten für Grundig Tapes?
Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 18:27
von Hifi-Legende
Klingt alles ziemlich kompliziert mit dem Einmessen, da lasse ich lieber die Finger weg, nachher geht nix mehr richtig
Die bestellten Kassetten von Maxell sind mittlerweile angekommen, muss sagen bin sehr zufrieden mit der Qualität ( leichtes Grundrauschen ist vorhanden, aber meiner Meinung nach normal? ) Das Tapedeck und der Minidisc Player haben den Bluetoothwürfel und das Tablet nun verdrängt.
