Seite 2 von 2

Re: Ich bastel mal eben an:...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 00:49
von timundstruppi

Re: Ich bastel mal eben an:...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 08:00
von mampfi
Ich stehe Foreneröffnungen völlig offen gegenüber.
Also einfach melden, erstelle doch im Forum sowieso ein Unterforum oder erstelle doch ein neues Forum blablabla...........

Man kann darüber sicher trefflich streiten, aber dieser Fred hätte mbMn auch in das Forum Tipps & Tricks / HiFi Restaurieren gepasst.

Re: Ich bastel mal eben an:...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 08:14
von mampfi
Ach übrigens beim CF 5,5k Standardprozedur.
Zerlegter Taster.JPG
Die Kontaktschieber werden mehrmals über eine mit Oszillin T6 getränkte Papierkante gezogen. Zum Schluß leicht mit EML benetzt und wieder eingebaut.
Das leere Schalter oder Tastergehäuse flute ich zuerst mit Oszillin, bearbeite den Innenraum mit einem Lederstäbchen (das passt genau rein) und wiederhole die Prozedur mit EML. Danach mit Pressluft auspusten, fertig.
Die Shadow (ITT) Schalter lassen sich mechanisch recht zuverlässig öffnen, aber leider nicht aus jedem Gerät einfach auslöten.

...da brauchts dann schon die Lizenz zum löten......... :D

Re: Ich bastel mal eben an:...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 09:02
von Mister K.
Bei meinem CF5500 funktioniert die Aufnahme inzwischen gar nicht mehr...vermutlich auch wegen diesen Schaltern.
Kann man die wirklich bedenkenlos öffnen?

Re: Ich bastel mal eben an:...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 10:19
von timundstruppi
Naja,
Lackieren ist ein Tipp? joooh.

Dann sollten wir einen Schalterreinigungsfred aufmachen.

Re: Ich bastel mal eben an:...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 13:51
von mampfi
Mister K. hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 09:02 Bei meinem CF5500 funktioniert die Aufnahme inzwischen gar nicht mehr...vermutlich auch wegen diesen Schaltern.
Kann man die wirklich bedenkenlos öffnen?
Ja bedenkenlos öffnen geht. Der Zusammenbau ist etwas Gefrickel, weil die Kontktschieber ohne beschädigt zu werden wieder rein müssen.
Ich könnte Dir auf Wunsch im Tausch eine gerichtete Generatorplatine anbieten. Wegen der Aufnahme....Hast Du das VAT Poti schon überbrückt?

Re: Ich bastel mal eben an:...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 13:53
von mampfi
timundstruppi hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 10:19 Naja,
Lackieren ist ein Tipp? joooh.

Dann sollten wir einen Schalterreinigungsfred aufmachen.
OK werde ich demnächst einrichten

Re: Ich bastel mal eben an:...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 15:13
von Mister K.
mampfi hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 13:51 Ja bedenkenlos öffnen geht. Der Zusammenbau ist etwas Gefrickel, weil die Kontktschieber ohne beschädigt zu werden wieder rein müssen.
Ich könnte Dir auf Wunsch im Tausch eine gerichtete Generatorplatine anbieten. Wegen der Aufnahme....Hast Du das VAT Poti schon überbrückt?
Hallo,
VAT hatte ich überprüft...war nicht die Ursache.
Ich hatte Aufnahme immer nur auf einem Kanal und in schlechter Qualität.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass wohl jemand daran herumgebastelt hatte...Lötstellen sahen schlecht aus und es sind Jumper-Kabel verlegt worden.
Am liebsten hätte ich ein komplettes Schlachtgerät dafür. :lol:

Schade ist das vor allem weil die Wiedergabe einwandfrei ist.

Ich schick dir mal PN!

Re: Ich bastel mal eben an:...

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 21:50
von timundstruppi
Mal eben den Loundnessschalter des XVs ausgelötet, zerlegt und gereinigt. Eingebaut und siehe da, der Monitorschalter muckt auch. Etwas Kontakt 61 durch den Schlitz vorne mit Röhrchen und es geht, mal sehen ob morgen auch noch, sonst wieder raus damit.... :lol:

Die Anleitung von Uwe Damm ist OK.

Hätte man noch Vaseline nehmen sollen?

Schalterfred!!!!! ;)