Seite 2 von 11

Re: TK 46 Sound verwaschen

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 09:33
von timundstruppi
Manchmal braucht das Band eine Zeit, bis es schräg läuft, kenne ich auch.

Nur mit Trenntrafo arbeiten und eine Hand an der Wurzel ;)

Ich sehne mich gerade nach Röhre, aber aus Zeitmangel mache ich es nicht.

Schön, dass wieder Leben in die Bude kommt. Nicht viel los.
Z. Zt. habe ich gerade mal ein LED-Rücklicht fürs Fahrrad mit Goldcap upgegradet für Standlicht... ;) Habe vor fast 30 Jahren die ersten in einer Optobude für einen Zubehörlieferanten entwickelt, noch mit ASIC. Kann man aber auch für 12 E kaufen :lol: Damals als meine 3 Kinder klein waren im Dorf: Wieso geht dein Licht hinten nicht aus? Waren stolz..

Re: TK 46 Sound verwaschen

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 10:57
von battery
Ja, aber das kann ja wohl nicht der Grund sein, dass nach dem Einschalten die Tonqualität sehr gut ist für ca. 1 Minute und dann abflacht. Da tippe ich doch auch auf defekte Kondensatoren als Ursache des Tonabfalls.

Re: TK 46 Sound verwaschen

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 11:31
von timundstruppi
Wohl nicht?
Hast du es visuell kontrolliert und ausgeschlossen?

Das steigert nicht unbedingt den Willen dir zu helfen, wenn du nicht das kontrollierst, was wir vermuten und für möglich halten, du als Laie das aber ungeprüft ausschließt.

Re: TK 46 Sound verwaschen

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 11:55
von battery
Ich habe die Tonköpfe und die Bandandruckrollen penibel gesäubert. Danach war die Tonqualität und die Lautstärke nach meinem Empfinden optimal ca. 1 Minute bis dann so langsam sich ein Kratzen, Rauschen und starke Lautstärkenminderung einstellte. Vielleicht ist es ja nur ein bestimmter Kondensator, aber welcher?

Re: TK 46 Sound verwaschen

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 13:44
von mampfi
....da fällt mir noch ein......
Bitte auch mal den Bandlauf verfolgen. Es könnte auch sein, daß das Band von der Andruckrolle nach einer Zeit aus dem optmalen Bandlauf gedrückt wird.
Einfach mal während dieser Minute den Banddurchlauf genau beobachten.

Re: TK 46 Sound verwaschen

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 13:47
von timundstruppi
Habe ich schon drum gebeten, aber ob das nun noch Sinn macht! Reinigen reicht doch ;)

:lol:

Re: TK 46 Sound verwaschen

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 14:14
von battery
Habe das gerade nochmal getestet. 1. Nach dem Einschalten ca. 100 Sek. normale Tonqualtät. Dann kontinuierliches Schwächerwerden und verkratzter Sound. Ruhiger exakter Bandlauf. Tonqualität bleibt auf niedrigem schwachen Niveau. 2. Maschine ausgeschaltet und 1 Minute gewartet. 3. Nach dem Einschalten wieder gute Tonqualität, aber Zeitdauer kürzer. Da baut sich irgendetwas auf oder ab. Was ist mit dem Lautsprecher. Gibt es da auch einen vorgeschalteten Kondensator? Kann man den Lautsprecher abschalten oder einen externen dranhängen? :shock:

Re: TK 46 Sound verwaschen

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 14:58
von timundstruppi
Nun geht es ums einkreisen, folgende Fragen sind zu beantworten:

Ist der Effekt:
-auf beiden Kanälen?-
-auch ab der Ausgangsbuchse DIN?
-Lautstärke veränderbar?
-Tonhöhe veränderbar?

Re: TK 46 Sound verwaschen

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 15:05
von battery
auch ab der Ausgangsbuchse DIN?
Wie soll ich das verstehen? :?

Re: TK 46 Sound verwaschen

Verfasst: Mi 15. Dez 2021, 15:15
von timundstruppi
Endgerät anschließen und hören....