Linker Kanal geht weg
Moderator: timundstruppi
Re: Linker Kanal geht weg
Auch mal den CAL und Monitorschalter prüfen. Die haben eine zentrale Funktion und es läuft das Signal drüber.
War bei mir mal so.
War bei mir mal so.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Linker Kanal geht weg
Ja, das kann ich auch bestätigen! Cal rausgeschmissen, erzeugt auch nur unnützen hohen Pegel bei Fehlbedienung
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Linker Kanal geht weg
Kaum schreibe ich das, wird ein Kanal wieder leiser, Cal betätigt und wieder aus. Bei dem XV ist der noch vorhanden. Die Schalter kann man aber auch zerlegen und reinigen. Allerdings mit dem Vakkumlotabsauger ausgelötet.
Re: Linker Kanal geht weg
Kleiner Zwischenbericht:
Ich habe den Record Selector ausgebaut, den ersten Schalter aus dem Gestell befreit und geöffnet:
Man sieht vier kleine Klemmen die auf dem blauen Teil stecken (sind lose, fallen raus) und das weiße Gegenstück mit den 2x6 Kontakten.
Zwischen den drei Schaltern sind vermutlich 2 Federn (ich habe aber nur eine drin gehabt), die für das Ausrasten der nicht gedrückten Schalter zuständig sind.
Diese Feder ist naturgemäß klein:
Auf jeden Fall sieht man auf den Kontakten Abrieb und in dem Plastik Siff. Als hätte da einer mit jede Menge Kontaktspray reingehauen
Ich habe den Record Selector ausgebaut, den ersten Schalter aus dem Gestell befreit und geöffnet:
Man sieht vier kleine Klemmen die auf dem blauen Teil stecken (sind lose, fallen raus) und das weiße Gegenstück mit den 2x6 Kontakten.
Zwischen den drei Schaltern sind vermutlich 2 Federn (ich habe aber nur eine drin gehabt), die für das Ausrasten der nicht gedrückten Schalter zuständig sind.
Diese Feder ist naturgemäß klein:
Auf jeden Fall sieht man auf den Kontakten Abrieb und in dem Plastik Siff. Als hätte da einer mit jede Menge Kontaktspray reingehauen

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Linker Kanal geht weg
Ich rede aber von XV5009, sehe gerade, dass der hier anders ist.
Aber du bist ja schon auf dem richtigen Weg.

Aber du bist ja schon auf dem richtigen Weg.
Re: Linker Kanal geht weg
Ja, das sieht gut aus.
By the Way....XV5009?
By the Way....XV5009?
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever

Re: Linker Kanal geht weg
So, alles sauber und trocken gemacht, Finger aufgehackt beim Versuch die Klammern der Metallhlaterung wieder zurückzubiegen (ging dann aber
) und erstmal wieder eingebaut.
Und siehe da, da fällt nichts mehr aus oder kratzt und stört
Jetzt sind dann aber noch die anderen Eingangswahl-Schalter dran, wenn man da dran wackelt, gibt es auch ab und zu Geräusche.
Cal und Monitor kommt dann zum Schluss.

Und siehe da, da fällt nichts mehr aus oder kratzt und stört

Jetzt sind dann aber noch die anderen Eingangswahl-Schalter dran, wenn man da dran wackelt, gibt es auch ab und zu Geräusche.
Cal und Monitor kommt dann zum Schluss.
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Linker Kanal geht weg
xv5000
Es gibt kleine Tischschraubstöcke, die oft helfen können (Saugnapf- oder Klemmebfestigung). Wichtig ist keine Eile und denken, was kann passieren...
Ein Kommilitone war an der Uni eine Schere aus der Hand im Sitzen gefallen und er machte die Beine reflektorisch zusammen. Sie steckte im Fleisch

Re: Linker Kanal geht weg
Aua! So schlimm ist es bei mir dann nicht. Habe mir aber mal beim Boxeneinbau in meinem ersten Auto ins Bein gebohrttimundstruppi hat geschrieben: Do 22. Dez 2022, 08:58
Ein Kommilitone war an der Uni eine Schere aus der Hand im Sitzen gefallen und er machte die Beine reflektorisch zusammen. Sie steckte im Fleisch![]()

Einen kleinen Schraubstock habe ich, aber der ist zu klein um die notwendige Spannung aufzubringen. Habe mir dann meinen Sohn zum Festhalten geholt

Ist ja bald Weihnachten

- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Linker Kanal geht weg
Der Schraubstock soll ja nur halten. Biegen dann mit der Zange. Oder Sohn Papa Projekte, die sind toll.
Machen wir immer noch, auch wenn er schon fast 26 ist und bald den Master in E-Technik hat. Aber er macht nur was in Radartechnik vor
Mit beiden Mädels wird auch gebastelt. Fahrrad, Nabendynamo nachrüsten, Lampen im Haushalt anbringen. Anwesenheitspflicht beim Zahnriemenwechsel. Ja, die wollen es (kennen)lernen. Auch Holzarbeiten,..
Machen wir immer noch, auch wenn er schon fast 26 ist und bald den Master in E-Technik hat. Aber er macht nur was in Radartechnik vor

Mit beiden Mädels wird auch gebastelt. Fahrrad, Nabendynamo nachrüsten, Lampen im Haushalt anbringen. Anwesenheitspflicht beim Zahnriemenwechsel. Ja, die wollen es (kennen)lernen. Auch Holzarbeiten,..