Diode davor in Flussrichtung, dann werden aus 3,6V 3V.
Ich mache um den Lieferanten einen Bogen. Erfahrungen sind aber 10 Jahre her.
ST1500: Stationstasten
Moderatoren: timundstruppi, haribert
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: ST1500: Stationstasten
Hallo timundstruppi,
gute Idee mit der Diode, danke.
Aber ich denke, ich lasse das Batterienpaar drin, funktioniert ja einwandfrei.
gute Idee mit der Diode, danke.
Ok, ist mir auch irgendwie Suspekt. Die hat mein derzeitiger AG. als Lieferant, muss mich mal schlaumachen, was die liefern.timundstruppi schrieb:
Ich mache um den Lieferanten einen Bogen. Erfahrungen sind aber 10 Jahre her.
Aber ich denke, ich lasse das Batterienpaar drin, funktioniert ja einwandfrei.
Grundig wieder entdeckt
MfG.
Volker
MfG.
Volker
Re: ST1500: Stationstasten
Hallo zusammen,
Jetzt ist das Display auch wieder in Ordnung. Waren die Lötstellen des Displays auf der Hauptplatine.
Das Lot hat sich da teilweise schon aufgelöst.
Jetzt tut's wieder.
Jetzt ist das Display auch wieder in Ordnung. Waren die Lötstellen des Displays auf der Hauptplatine.
Das Lot hat sich da teilweise schon aufgelöst.
Jetzt tut's wieder.
Grundig wieder entdeckt
MfG.
Volker
MfG.
Volker
Re: ST1500: Stationstasten
Super
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.
Grundig forever
Grundig forever
