CD Player

Moderator: timundstruppi

1xeon9ws
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29. Nov 2024, 00:49

Re: CD Player

Beitrag von 1xeon9ws »

Hallo, habe beide Anschlüsse ausprobiert - ohne Unterschied. Da das Radio und der Plattenspieler tadellos funktionieren, scheint das Problem doch eher beim CD-Player zu liegen. Wenn der sich lange genug "ausgeruht" hat (ca.3-4 Stunden), funktioniert er wieder. Aber so nach 3-5 Stücken macht es Krrk - und dann ist wieder Stille. Auch nach mehrfachem Aus- und wieder Ein-schalten des R1000 tut sich nichts. Ganz eigenartig! Habt Ihr eine Idee, was da los sein könnte?
LG
Andreas
Benutzeravatar
mampfi
Administrator
Beiträge: 1733
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 22:07
Wohnort: Eislingen

Re: CD Player

Beitrag von mampfi »

Hast Du die Möglichkeit den CD Player auch an einem anderen Gerät zu testen?
Einfach um weiter Gewißheit zu bekommen ob der Fehler am Player oder am Receiver liegt.
Jede Menge Grundig Zeugs, garniert mit etwas Revox, Braun, Dual und Sony, an 5 Anlagen.

Grundig forever :D
1xeon9ws
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29. Nov 2024, 00:49

Re: CD Player

Beitrag von 1xeon9ws »

Hallo - Die Möglichkeit, das Gerät woanders zu testen habe ich leider nicht. Aber der R1000 funktioniert ja einwandfrei als Empfänger und als Verstärker für den PS3000. Und auch als Verstärker für den CD7550 hat er anfänglich tadellos funktioniert und ein paar Stücke sauber abgespielt, bis er Krrrk machte und fortan schwieg. Das bedeutet doch, dass er auf der Rückseite richtig angeschlossen ist und auch zusammen mit dem R1000 das getan hat, was er tun sollte. Mittlerweile hat er allerdings seinen Geist ganz aufgegeben und macht keinen Mucks mehr. Im Display tut er allerdings so, als spiele er eine CD ab, aber das bleibt leider tonlos. Habt Ihr eine Idee, oder wisst Ihr jemanden oder einen Betrieb, der den stummen Player wieder zum Spielen bringen kann? Oder bin ich mit dem Kauf reingefallen und der Player ist Schrott?
Gruß aus Aachen
Andreas
Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2458
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Re: CD Player

Beitrag von timundstruppi »

1xeon9ws hat geschrieben: Di 17. Dez 2024, 01:05 Die Möglichkeit, das Gerät woanders zu testen habe ich leider nicht. Aber der R1000 funktioniert ja einwandfrei als Empfänger und als Verstärker für den PS3000. Und auch als Verstärker für den CD7550 hat er anfänglich tadellos funktioniert und ein paar Stücke sauber abgespielt, bis er Krrrk machte und fortan schwieg. Das bedeutet doch, dass er auf der Rückseite richtig angeschlossen ist und auch zusammen mit dem R1000 das getan hat, was er tun sollte.
Hiermit drehen wir uns im Kreis und man verliert die Lust zu helfen. Ich kontrolliere am Auto auch nur den Luftdruck der Vorderreifen und schließe, egal wie schwammig es fährt, auf den Druck der hinteren Reifen. :roll:
Das ist ein Phänomen in den Foren zu fragen, es aber besser zu wissen und sich einer Analyse mit Sachverstand zu widersetzen.

Mein letzter Versuch:
Schließe eine andere Quelle an TB an ggf. Mobiltelefon...
1xeon9ws
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29. Nov 2024, 00:49

Re: CD Player

Beitrag von 1xeon9ws »

Entschuldigung - ich wollte nicht besserwisserisch sein, aber ich mache mir ja auch Gedanken darüber, welches Gerät kaputt sein könnte. Ich habe soeben den Player bei einem Nachbarn an seiner Anlage (Pioneer) ausprobiert - mit demselben Resultat: Funkstille. Die Anzeigen sind ok, d.h. es wird die Nummer des Stückes angezeigt und das Zählwerk läuft ab, aber es kommt kein Ton raus.
So weit, so schlecht.
LG
Andreas
Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2458
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Re: CD Player

Beitrag von timundstruppi »

Na geht doch oder auch nicht ;)
1xeon9ws
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29. Nov 2024, 00:49

Re: CD Player

Beitrag von 1xeon9ws »

Wars das?
1xeon9ws
Beiträge: 10
Registriert: Fr 29. Nov 2024, 00:49

Re: CD Player

Beitrag von 1xeon9ws »

Danke für die Tipps und die Hilfe.
Benutzeravatar
timundstruppi
Beiträge: 2458
Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
Wohnort: schloss mühlenhof

Re: CD Player

Beitrag von timundstruppi »

Gerne :lol:
dynamike
Beiträge: 212
Registriert: Mo 15. Apr 2019, 15:54
Wohnort: Düsseldorf

Re: CD Player

Beitrag von dynamike »

Hm, ich finde das jetzt nicht so dolle ...
Also scheint ja der CD defekt zu sein. Hast Du die MÖglichkeit, den zurückzugeben? Oder war der von Privat ohne Gewährleistung?
Vermutlich ist das Gerät reparabel. Allerdings nicht so einfach, einen geeigneten Service zu finden. Ich kann leider nicht helfen, mit CD-Blähern kenne ich mich garnicht aus. Aber vielleicht kann jemand aus dem Forum helfen.

LG Mike
XV/V/A/T 5000, MXV 100, CF5500, T1000, R1000, TS1000, Monolith 50, Audiorama 8000, M400, XM 400, XM 600
Antworten

Zurück zu „R 1000“