Habe jetzt auch die Eingangswahlschalter ausgebaut, gereinigt und wieder reingepackt, die sahen nicht so schlimm aus wie die Recordselector-Schalter.
Es bleibt aber bei den Kratzgeräuschen beim Umschalten und manchmal geht der rechte Kanal trotzdem weg (nur nicht mehr so nachvollziehbar).
Diese Kratzgeräusche kommen, wenn ich an den Metallverlängerungen für die Schalter wackel.
Daher habe ich die Front abgemacht und festgestellt, dass es wohl ein Massefehler (?) gibt, da es keine Störgeräusche gibt, wenn ich an den Verlängerungen wackel und gleichzeitig das Gehäuse anfasse

Hättet ihr da eventuell einen Tipp?
Nachtrag:
Wenn ich an der Metallverlängerung wackel und gleichzeitig den Metallrahmen der Schalter anfasse, wird das Kratzen lauter.
Gibt es Einwände dagegen, wenn ich den Metallrahmen gegen das Gehäuse verbinde?
Nachtrag 2:
An der Balance messe ich übrigens nur mickrige 4.7mV statt der gewünschten 480 :-/ Das muss ich auch erstmal verfolgen.
Nachtrag 3:
Es gibt einen groben Wackelkontakt am Stecker der Balance, ich kann allerdings nicht feststellen ob das Kabel einen Bruch hat oder der Stecker kaputt ist.
Jetzt ist aber Schluss für Heute

Ich wünsche Euch entspannte Feiertage mit Euren Lieben.