Die GegenEMK veränderst du durch Festhalten. Also würde ich im Lastzweig und den Rückkopplungszweig zum Diffpair nachschauen.
Erstmal Lötstellen nachschauen
Aktiv 40 Restauration
Moderator: timundstruppi
- timundstruppi
- Beiträge: 2458
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 17:25
- Wohnort: schloss mühlenhof
Re: Aktiv 40 Restauration
Hi,
Fehler ist gefunden und scheint fürs erste auch behoben.
Mir ist beim fehlersuchen aufgefallen, dass das Rascheln nur dann auftritt, wenn die Endstufe an der Box montiert ist. Sobald ich eine leitende Verbindung zwischen Kühlkörper der Endstufe und der Metallplatte an der Box hergestellt habe ging das Geräusch los.
Es stellte sich in weiterer Folge heraus, dass die Transistoren T106 und T108 einen Schluss mit dem Kühlkörper hatten. Ich hab daraufhin die Schrauben der Transistoren hausgedreht und das Problem ist verschwunden. Die Schraube muss wohl einen leitenden Teil des Transistors berührt haben...nach neuer Montage der Transistoren ist das Problem bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
Interessant dass dabei nicht mehr passiert ist...
Fehler ist gefunden und scheint fürs erste auch behoben.
Mir ist beim fehlersuchen aufgefallen, dass das Rascheln nur dann auftritt, wenn die Endstufe an der Box montiert ist. Sobald ich eine leitende Verbindung zwischen Kühlkörper der Endstufe und der Metallplatte an der Box hergestellt habe ging das Geräusch los.
Es stellte sich in weiterer Folge heraus, dass die Transistoren T106 und T108 einen Schluss mit dem Kühlkörper hatten. Ich hab daraufhin die Schrauben der Transistoren hausgedreht und das Problem ist verschwunden. Die Schraube muss wohl einen leitenden Teil des Transistors berührt haben...nach neuer Montage der Transistoren ist das Problem bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
Interessant dass dabei nicht mehr passiert ist...
Anlage 1: XV7500 + ST6500 + CF5500-2 an Aktiv 50
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro
Anlage 2: V7500 + T7500 + CF7500 an 2500a
Anlage 3: MXV100 + MT100 + MCF600 an Aktiv 40
Anlage 4: RPC 600 TP
Anlage 5: Studio 2240 Quadro