Seite 4 von 9

Re: V7500 Endstufentransistoren

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 11:33
von bartolus
Hallo zusammen,

dann viel Spaß mit dem Gerät!

Muß eh nochmal ein bißchen Werbung für den V7500 machen.
Er wird wegen der umstrittenen Optik ja oft eher belächelt. Aber er ist sehr haltbar, wenig Wackelkontakte, keine Tantal-Kondensatoren, keine doppelseitigen Platinen, LS-Relais sehr haltbar, kein Knacken beim Trennen der Netzleitung, hervorragende Phono-Vorstufe, ...
:-)

Gruß
Bernhard

Re: V7500 Endstufentransistoren

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 12:03
von timundstruppi
Und die gleichen Loudnessfunktion/-Charakteristik, was die anderen alten Kisten ausmacht? ;)

Re: V7500 Endstufentransistoren

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 15:38
von mampfi
bartolus hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 11:33 Hallo zusammen,

dann viel Spaß mit dem Gerät!

Muß eh nochmal ein bißchen Werbung für den V7500 machen.
Er wird wegen der umstrittenen Optik ja oft eher belächelt. Aber er ist sehr haltbar, wenig Wackelkontakte, keine Tantal-Kondensatoren, keine doppelseitigen Platinen, LS-Relais sehr haltbar, kein Knacken beim Trennen der Netzleitung, hervorragende Phono-Vorstufe, ...
:-)

Gruß
Bernhard
Scheint so als ob ich mir so ein Teil mal angeln muß.

Re: V7500 Endstufentransistoren

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 15:54
von bartolus
Naja, ob es exakt die gleiche Loudness-Funktion ist, kann ich nicht sagen. Aber jedenfalls gibt Klangregler mit großem Einstellbereich, und auch die Loudness ist mit zwei Abgriffen am Poti realisiert. Also schon vergleichbar.

Gruß
Bernhard

Re: V7500 Endstufentransistoren

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 16:02
von timundstruppi
mampfi hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 15:38

Scheint so als ob ich mir so ein Teil mal angeln muß.

Für den Keller... :lol: :lol: :lol:

Hübsch ist was anderes..

Re: V7500 Endstufentransistoren

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 18:29
von Tom
Besonders ärgerlich: Er leidet halt auch an der manchmal auftretenden milchigen Trübung der Scheibe vor dem Display.

Re: V7500 Endstufentransistoren

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 09:36
von bartolus
Ja, das ist in der Tat wahr, allerdings sind die meisten (finde ich) schon noch akzeptabel.

Re: V7500 Endstufentransistoren

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 09:38
von bartolus
Hübsch ist was anderes..
... mal ein bißchen über den Tellerrand der 100mm Serie hinausschauen ;)
Ist nicht bös gemeint! :D

Re: V7500 Endstufentransistoren

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 09:54
von timundstruppi
jaaa,....

Aber die VXVA5000 und MXVMA100 laufen gut, wenn sie mal überholt sind. Nun seit vielen Jahren. ;)

Re: V7500 Endstufentransistoren

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 08:34
von bartolus
... hab mir jetzt Canton CT2000 geholt ... Ui... Laufen prima am V7500 :)
Damals in den 80ern konnte ich mir die Boxen leider nicht leisten ...