Seite 4 von 5
Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 20:07
von timundstruppi
Interessant ist, dass bei Memo auch das Vorspulen langsamer ist. Das hätte man unterdrücken können.
Bei meiner Schaltung mit der Vornullenunterdrückung hätte man auch bremsen können, wenn die Zehner weg sind beim Rückspulen.
Machen VCRs auch oder wenn sie zum Anschlag kommen.
Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 21:01
von mampfi
Na also......
......und ich sach noch........

Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 00:06
von timundstruppi
Die LED gibt es wohl nicht am Zahnrad, wollten wohl Reflexschranke aufbauen und haben den SP nicht angepasst.
Tasten gehen wieder nach 10x Drücken und Geschwindigkeit wieder unterschiedlich zwischen Memo / nicht Memo.
Weißes Zahnrad die Zähne außen anphasen? Geht wohl im Drehen mit Feile und Staubsauger?
So?
Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 07:33
von mampfi
Nachdem ich die Achse in das neue Zahnrad getrieben habe, spanne ich die Achse in den Akkuschrauber und halte feinen Schmirgel gegen den Zahnkranz und in ca 45° gegen die Aussenkanten des Zahnrads.
Nur ganz leicht, so daß die Zähne beim berühren sich nicht mehr scharf anfühlen.
Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 08:59
von timundstruppi
Dafür ist es schon zu spät...
Im SP habe ich ein EXP Poti gefunden beim KH, noch nie von gehört.
A B + - Log ist klar...
Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 12:12
von mampfi
Das ist mir noch nie aufgefallen, die Dinger sind aber auch nie kaputt.
Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 12:43
von timundstruppi
Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 15:40
von mampfi
Richtig.......

Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 21:18
von timundstruppi
Wiedergabe läuft, etwas 100 Hz Brumm auf dem KH
Klingt noch gut, bin sentimental, auch durch die melancholische Musik die ich gefunden hatte...

Re: CF5500 Zusammenbau, neues Zahnrad und neuer Riemen
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 22:22
von mampfi
Brumm ist natürlich schlecht.
Jetzt wäre theoretisch die Überprüfung/Justage des Bandpfades an der Reihe.
Die Bandgeschwindigkeit....
Dann Wiedergabepegel und Azimuth
Und zum Schluß, die Krönung, der Abgleich der Aufnahme. Allgemein bekannt als "Einmessung"