Seite 7 von 8
Re: V5000 macht mal richtig Ärger - Ruhestrom
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 13:28
von Tom
"Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrig bleibt, die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie auch klingen mag."
Also: Doch ein Problem im Bereich der Endstufentransistoren
Und noch dazu eine vermutlich dumme Frage: Den Fred "Grundig_V5000_Schutzschaltung_Problem" im Hifi-Forum kennst Du schon, oder?
Re: V5000 macht mal richtig Ärger - Ruhestrom
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 19:43
von timundstruppi
Treiberplatine testweise?
Muss ich dann wohl mal rumkommen!
Re: V5000 macht mal richtig Ärger - Ruhestrom
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 19:53
von mampfi
Jo auch testweise.............
Re: V5000 macht mal richtig Ärger - Ruhestrom
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 06:57
von mampfi
Tom hat geschrieben: Mi 11. Mär 2020, 13:28
"Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrig bleibt, die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie auch klingen mag."
Also: Doch ein Problem im Bereich der Endstufentransistoren
Und noch dazu eine vermutlich dumme Frage: Den Fred "Grundig_V5000_Schutzschaltung_Problem" im Hifi-Forum kennst Du schon, oder?
Die Frage ist keinesfalls dumm. Ja ich habe diesen Fred als Lesezeichen gespeichert. Beim erneuten überfliegen mußte ich feststellen, daß es sich sehr wohl lohnt diesen Fred erneut hochkonzentriert durchzulesen. Allerdings trifft er mein Thema erst im letzten Drittel. Die genannten Bauteile in den ersten zwei Dritteln betreffen mein Problem nicht, bzw. wurden von mir eh schon getauscht. Mit der Schutzschaltung z.B. habe ich gar kein PRoblem. Die Ausgänge sind frei und der Verstärker gibt Musik aus, nur eben auf dem betroffenen Kanal, verzerrt.
Ich werde also nochmal alles durchlesen (vor allem wenn es für mich interessant wird)
In diesem Beitrag wird auch erwähnt, der V5000 sei kein 2Ohm Verstärker und man dürfe ihn nur mit 4Ohm Lautsprechern betreiben. Dem muß ich widersprecchen. In der Bedienungsanleitung wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Ausgangsleitung beim Betrieb mit 4 LS a 4Ohm 4x30Watt beträgt. Der tägliche Betrieb mit 4x 4Ohm Lautsprechern an meiner A5000 bestätigen das.
Nochmal zur Erinnerung. Der letzte Stand ist, daß T6 (betroffener Kanal)leitend ist, T16 nicht.
Re: V5000 macht mal richtig Ärger - Ruhestrom
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 07:21
von timundstruppi
Stand da nicht irgendwo auch "mindestens 3,2Ohm" ?
Re: V5000 macht mal richtig Ärger - Ruhestrom
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 07:26
von mampfi
Nicht daß ich wüßte. Vielleicht im Schaltplan?
Re: V5000 macht mal richtig Ärger - Ruhestrom
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 07:46
von timundstruppi
Hah, gefunden.
Du sollst doch VOR dem Einschalten die BA lesen
http://www.hifi-archiv.info/Grundig/V5000/v5000-03.jpg
Re: V5000 macht mal richtig Ärger - Ruhestrom
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 08:26
von mampfi
Das eine schließt das andere nicht aus.
Volle Leistung bei Nennimpedanz.
Bei 4 x 4 Ohm ist ja auch die Ausgangsleistung begrenzt.
4 x 30 Watt = 60Watt pro Kanal, also begrenzt.
Man könnte auch schreiben 2 x 60W an 2 Ohm

Re: V5000 macht mal richtig Ärger - Ruhestrom
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 10:50
von mampfi
In Kürze könnte es hier weitergehen.
Es ist eine Treiberplatine für einen A5000 im Zulauf.
Die müßte man, so hoffe ich, auch in einem V5000, zumindest zum Test, einsetzen können.
Re: V5000 macht mal richtig Ärger - Ruhestrom
Verfasst: Fr 17. Apr 2020, 11:30
von uwedamm
Vorsicht. Die Platine ist beim A5000 anders bestückt. ich kann mich leider nicht erinnern, wie genau. Da war irgendwas mit einstellbarer Versorgungsspannung beim A5000