XV brummt stark, raten...
Verfasst: So 14. Sep 2025, 10:50
So nun mal bisschen was zum Raten des Fehlers.
Mein XV 5000 hat vor längerer Zeit dieses leichte Brummen im Hintergrund, wie man weiß dieses in einem sterbenden Längsregler vorkommt, schon mehrmals gehabt. Dadurch wird der Verstärker mit höherer Versorgungsspannung betrieben und auch die Netzstabilisierungsfunktion fehlt etwas, daher kommt das leichte Brummen.
Es ist nicht unbedingt störend, so habe ich es eigentlich gedacht. Ich verschiebe die Reparatur in die Zeit nach dem Urlaub.
Mein Sohn hat in Bosnien-Herzegowina an einer 1000 km Rally teilgenommen (Seeker Raid 2000). 1000 km fahren in 6 Tagen mit Übernachtung, Campingplatz, zwei Hotelübernachtungen, Lumpensammler, ärztliche Versorgung, Notfalltransponder.
Dazu musste noch sein Motorrad hergerichtet werden und wir hatten leider im Rumpf im Ölfilter Späne gefunden. Das hieß einmal schnell ein Komplettaufbau. Es ist auch alles super gelaufen, außer 200 ml Öl nachfüllen war auf insgesamt 3000 km nichts zu machen an dem Motorrad. Ich selber bin in auch nachher entgegen, gefahren und den Trans Euro Trail mit ihm gemeinsam und einem Freund gefahren. Allerdings sind alle mit den Autos bis nach Bad Eisenkappel gefahren und von dort gestartet. Es war eine geniale Zeit. Ich hätte nicht gedacht, dass mir campen so wenig ausmacht und die Strecken waren traumhaft
Nun bekomme ich aus dem Urlaub wieder, wollte Musik hören und auf einmal brummt es sehr laut. Ich glaube nur auf einen Kanal
Es ist eindeutig der XV. Ich denke, hier wird ein Emittlerwiderstand in der Endstufe des XVS gestorben sein.
Ratet mal! Aufklärung kommt...
Immerhin liegen seit zwei Wochen schon die beiden Ersatz-Verstärker, also XV und A im Wohnzimmer, um ausgetauscht zu werden. Nur leider kann man das im Schrank nicht mal eben in 5 Minuten machen. Ich will auch gleich die Plattenspieler anders arrangieren und endlich mal ein Transcriptor Hydraulic Refererence Turntable in Betrieb nehmen.
Dieses Wochenende habe ich auch wieder an einem Stoppelfeldrennen teilgenommen. Kann mich jetzt kaum bewegen und davor musste noch der Motor wieder eingebaut werden. Er ölte, es waren halt zwei Gewinde im Ventildeckel zu reparieren.
Zu den Bastlern unter uns: von Aliexpress gibt es gute Gewindehülseneinsätze von M6 auf M8, die auch was taugen, zumindest in das Honda Butteraluminium gedreht. Helicoil kenne ich, waren aber schon rausgerissen und ein Bolzen war M7.
Ich wollte hier einfach mal wieder etwas Belebtheit in das Forum nach dem Sommerloch hineinbringen.
Ich war auch sehr viel auf Dienstreisen und morgen starte ich auch schon wieder....
Mein XV 5000 hat vor längerer Zeit dieses leichte Brummen im Hintergrund, wie man weiß dieses in einem sterbenden Längsregler vorkommt, schon mehrmals gehabt. Dadurch wird der Verstärker mit höherer Versorgungsspannung betrieben und auch die Netzstabilisierungsfunktion fehlt etwas, daher kommt das leichte Brummen.
Es ist nicht unbedingt störend, so habe ich es eigentlich gedacht. Ich verschiebe die Reparatur in die Zeit nach dem Urlaub.
Mein Sohn hat in Bosnien-Herzegowina an einer 1000 km Rally teilgenommen (Seeker Raid 2000). 1000 km fahren in 6 Tagen mit Übernachtung, Campingplatz, zwei Hotelübernachtungen, Lumpensammler, ärztliche Versorgung, Notfalltransponder.
Dazu musste noch sein Motorrad hergerichtet werden und wir hatten leider im Rumpf im Ölfilter Späne gefunden. Das hieß einmal schnell ein Komplettaufbau. Es ist auch alles super gelaufen, außer 200 ml Öl nachfüllen war auf insgesamt 3000 km nichts zu machen an dem Motorrad. Ich selber bin in auch nachher entgegen, gefahren und den Trans Euro Trail mit ihm gemeinsam und einem Freund gefahren. Allerdings sind alle mit den Autos bis nach Bad Eisenkappel gefahren und von dort gestartet. Es war eine geniale Zeit. Ich hätte nicht gedacht, dass mir campen so wenig ausmacht und die Strecken waren traumhaft
Nun bekomme ich aus dem Urlaub wieder, wollte Musik hören und auf einmal brummt es sehr laut. Ich glaube nur auf einen Kanal
Es ist eindeutig der XV. Ich denke, hier wird ein Emittlerwiderstand in der Endstufe des XVS gestorben sein.
Ratet mal! Aufklärung kommt...
Immerhin liegen seit zwei Wochen schon die beiden Ersatz-Verstärker, also XV und A im Wohnzimmer, um ausgetauscht zu werden. Nur leider kann man das im Schrank nicht mal eben in 5 Minuten machen. Ich will auch gleich die Plattenspieler anders arrangieren und endlich mal ein Transcriptor Hydraulic Refererence Turntable in Betrieb nehmen.
Dieses Wochenende habe ich auch wieder an einem Stoppelfeldrennen teilgenommen. Kann mich jetzt kaum bewegen und davor musste noch der Motor wieder eingebaut werden. Er ölte, es waren halt zwei Gewinde im Ventildeckel zu reparieren.
Zu den Bastlern unter uns: von Aliexpress gibt es gute Gewindehülseneinsätze von M6 auf M8, die auch was taugen, zumindest in das Honda Butteraluminium gedreht. Helicoil kenne ich, waren aber schon rausgerissen und ein Bolzen war M7.
Ich wollte hier einfach mal wieder etwas Belebtheit in das Forum nach dem Sommerloch hineinbringen.
Ich war auch sehr viel auf Dienstreisen und morgen starte ich auch schon wieder....