Seite 1 von 1

Unterschied XSM200/300 und Monolith 90a

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 15:40
von Woogie
Hallo zusammen,

ich habe hier ein Pärchen Monolith 90 (die sind aus 1984) und ich frage mich ob die Verstärkertechnisch baugleich mit den XSM2000 oder 3000 sind.
Weiss hier jemand im Forum Bescheid?

Re: Unterschied XSM200/300 und Monolith 90a

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 20:02
von timundstruppi
Man findet im Netz die XSM3000, XM1500 und Monolith 190.
Einfach vergleichen.

Picofuse nachrüsten!

Re: Unterschied XSM200/300 und Monolith 90a

Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 08:29
von Tom
Die Monolith 90 habe ich - neben einem Pärchen XSM1500 - auch. Bei letzteren habe ich auf dem Verstärkermodul mal lange nach einem Fehler gesucht, kenne es also einigermaßen gut. Deshalb kann ich beipflichten, dass Grundig wohl über wirklich viele Modelle hinweg das selbe Verstärkermodul eingesetzt hat, bis hinauf zur erwähnten Monolith 190. Bei der 3-Wege-XSM1500 sind lediglich die Bauteile für einen Basszweig gegenüber den 4-Wege-Modellen (Monolith 90 und aufwärts, XSM2000/3000) nicht bestückt. Unterschiede in der Weichenabstimmung habe ich nicht untersucht.

Der Schaltplan für die XSM2000 und 3000 ist auch identisch:
http://www.hifi-archiv.info/Grundig/XSM ... 0_SM03.jpg

Re: Unterschied XSM200/300 und Monolith 90a

Verfasst: Mi 18. Dez 2019, 09:00
von mampfi
Wäre für eine Großserienfertigung auch völlig unüblich gewesen, ständig neue Module zu entwicklen und somit das Rad neu zu erfinden.