Seite 1 von 1
Grundigs Technische Jahrbücher ab 1977
Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 20:22
von Woogie
Hi zusammen,
ich habe aus dem Fundus meines Vaters diverse technische Jahrbücher gefunden.
1977 - 1980, 1985 bis 1995
Leider fehlen die spannenden Jahre 81-84.
Wer aber Interesse hat oder was zu Geräten wissen will, dem kann ich gerne Kopien der Seiten zukommen lassen.
Re: Grundigs Technische Jahrbücher ab 1977
Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 08:20
von mampfi
Wie wär's mit einem ordentlichen Scan für den Downloadbereich?
Re: Grundigs Technische Jahrbücher ab 1977
Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 08:45
von timundstruppi
Ist das was anderes als die Technische Information?
https://www.hifi-archiv.info/grundig.html
Nach unten Scrollen!
Re: Grundigs Technische Jahrbücher ab 1977
Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 17:35
von wombel
In Grundigs Technischen Jahrbüchern waren viele Tabellen und Hinweise enthalten.
Das waren kleine DIN A6 Bücher mit Adressen der
Grundig Niederlassungen und Partnerfirmen,
Frequenz- und Pegeltabellen,
Ersatzteillisten mit Sachnummern
Datentabellen über Tonköpfe und Antriebsriemen (leider nur Sachnummern, keine Maße)
und vieles mehr.
Aber keine technischen Berichte wie in der Technischen Information.
Ich denke, diese Bücher zu scannen wäre sehr aufwendig, da DIN A6 Format, dünnes Papier und 150 bis 200 Seiten je Buch. Bis auf einige Frequenz- und Pegeltabellen sehe ich da auch nicht viel Nutzen, nach den Sachnummern kann man heute leider nichts mehr bestellen ...
Viel Grüße
Wolfgang
Re: Grundigs Technische Jahrbücher ab 1977
Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 17:45
von timundstruppi
Na dann wohl nicht so interessant...

Re: Grundigs Technische Jahrbücher ab 1977
Verfasst: So 23. Feb 2020, 08:19
von mampfi
Interessant wären die schon, aber praktisch nicht zu scannen.
Re: Grundigs Technische Jahrbücher ab 1977
Verfasst: So 23. Feb 2020, 08:42
von timundstruppi
Das ist dann eine Fleißaufgabe.
Habe ich mit einem Reparaturleitfaden für meinen alten Audi TQ auch mal gemacht..
Re: Grundigs Technische Jahrbücher ab 1977
Verfasst: So 23. Feb 2020, 11:25
von Woogie
Hi,
ja, wie mein Namesvetter wombel ausführt, sind das genau diese.
Und alles scannen ist sehr aufwändig.
Die werden dann wohl beizeiten mal im Altpapier landen ...