Seite 1 von 1

PS 1010a

Verfasst: Di 28. Apr 2020, 20:25
von timundstruppi
Ich habe beim Aufräumen den PS1010a in der Hand gehabt.
Ich habe Ihn zusammen im Rack, R35, CNF300 und Boxen bekommen und eingelagert.

Dreht, Nadel defekt (Shure 75), Kein Deckel (wegen Rack)

Ist das ein Vollautomat mit Pimpelproblem? Oder nur Semi?
Ich hifi Archiv finde ich den nicht.


Erwarte nicht viel, eher als Geschenk an einen Kommilitonen der Kinder, die jetzt nach und nach Dreher wollen. Die Kinder bekommen oder haben besseres ;)

Re: PS 1010a

Verfasst: Di 28. Apr 2020, 20:27
von timundstruppi
20200428_145015.jpg
20200428_145019.jpg
20200428_145028.jpg

Re: PS 1010a

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 00:57
von timundstruppi
Ist ein Semi.
Motorlager ölen..naja, Hauptlager auch,
Nadel erneuern und dann weg...

oder

Schlachten und SME-Buchse für meinen transcriptor nehmen, Antriebsritzel für den PS2500 bei Vaddern...

Also erst mal einlagern.:roll:

Es bleibt eine Anfängergurke

Re: PS 1010a

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 09:22
von timundstruppi
Wozu ist eigentlich die Achse am Drehpunkt so verlängert?

Re: PS 1010a

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 12:53
von Woogie
Da gehört normalerweise ein Gewicht dran, als "Lateral Balance-Gewicht".

Ich habe von VinylEngine.com eine Bedienungsanleitung, könnte ich hochladen oder dir per PN schicken.

Re: PS 1010a

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 12:55
von timundstruppi
Wäre toll.

Re: PS 1010a

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 14:45
von timundstruppi
Anleitung bekommen, Danke.

Kennt einer die Masse des Lateralgeichtes?

Kann man alles ausprobieren, aber so ist es einfacher.

Re: PS 1010a

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 19:29
von timundstruppi
Ist die Basis des PS ein Technics?