Grundig Tongenerator TG 5 Spannungsanzeige
Verfasst: So 20. Dez 2020, 19:44
Hallo zusammen,
heute hab ich mal was aus Grundigs Testgeräte-Reihe.
Und zwar der Tongenerator TG5. Ein echter Hingucker vor allem wegen den Nixiröhren.
An sich läuft er recht gut. Sinus und Rechteck sind da, Frequenzanzeige ist auch ok...nur die Druckschalter haben Kontaktprobleme...ist aber normal bei dem Modell.
Nun zum eigentlichen Problem: Die Spannungsanzeige geht beim Einschalten immer sofort auf oberen Anschlag, egal wie hoch die Ausgangsspannung eingestellt ist.
Bei einer ersten Fehlersuche hat sich beim T301 auf der Platine des Instruments als kurzgeschlossen über die Kollektor-Emitter-Strecke herausgestellt.
Ich habe diesen dann gegen einen BC 547 B ersetzt...leider ohne Erfolg. Die Anzeige geht trotzdem sofort auf Anschlag.
Ich habe dann das Instrument mit der Platine außerhalb des Geräts mit dem Labornetzteil geprüft. Sobald die 24V da sind geht der Zeiger auf Anschlag und nach einer kurzen Weile ein Stück zurück, aber nicht viel.
Auch wenn ich den Eingang des Messsignals an Masse lege geht der Zeiger nur ganz wenig zurück...vielleicht auf 80% der Anzeige.
Hat jemand eine Idee was da schuld sein könnte?
LG
heute hab ich mal was aus Grundigs Testgeräte-Reihe.
Und zwar der Tongenerator TG5. Ein echter Hingucker vor allem wegen den Nixiröhren.
An sich läuft er recht gut. Sinus und Rechteck sind da, Frequenzanzeige ist auch ok...nur die Druckschalter haben Kontaktprobleme...ist aber normal bei dem Modell.
Nun zum eigentlichen Problem: Die Spannungsanzeige geht beim Einschalten immer sofort auf oberen Anschlag, egal wie hoch die Ausgangsspannung eingestellt ist.
Bei einer ersten Fehlersuche hat sich beim T301 auf der Platine des Instruments als kurzgeschlossen über die Kollektor-Emitter-Strecke herausgestellt.
Ich habe diesen dann gegen einen BC 547 B ersetzt...leider ohne Erfolg. Die Anzeige geht trotzdem sofort auf Anschlag.
Ich habe dann das Instrument mit der Platine außerhalb des Geräts mit dem Labornetzteil geprüft. Sobald die 24V da sind geht der Zeiger auf Anschlag und nach einer kurzen Weile ein Stück zurück, aber nicht viel.
Auch wenn ich den Eingang des Messsignals an Masse lege geht der Zeiger nur ganz wenig zurück...vielleicht auf 80% der Anzeige.
Hat jemand eine Idee was da schuld sein könnte?
LG