Seite 1 von 1

Grundig XV 5000

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 20:45
von Hifi-Legende
Guten Abend,

hier ein kleiner Reparaturbericht ;)

heute kam die lang erwartete XV 5000 endlich an.( leider silber, aber stört mich nicht weiter ) Direkt Deckel ab kurz durchgeschaut, dabei fiel direkt ein unangenehmer beißender Geruch auf, für mich war dieser nicht definierbar und kam von den Platinen. Also kurzerhand diese mit Tuner 600 gespült. Jetzt riecht es nicht mehr beißend.

- ein paar Standardelkos auf der Reglerplatte getauscht
- Roedersteinelkos auf der Eingangsplatine getauscht
- Gehäuse innen und außen gereinigt

Und siehe da, das Teil spielt Traumhaft mit der A 5000 zusammen. :D :D

- 2 Eingänge sind scheinbar tot bzw. kratzen nur (meine Vermutung kalte Lötstellen hinter den DIN Buchsen, wird demnächst behoben)

Gruß Dominic

Re: Grundig XV 5000

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 01:58
von timundstruppi
Manchmal ist aber ein Vorwiderstand durch Alter abgeraucht, hatte ich schon 2 mal.

Ich suche einen silbernes Gehäuse (inkl. Schahlter und Reglerknöpfe) für meinen Brauen, wir könnten das umbauen...
Komme deutschlandweit durch Dienstreisen rum

Re: Grundig XV 5000

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 18:29
von Hifi-Legende
Danke für den Hinweis mit den Widerständen, habe diese geprüft, diese waren alle unauffällig.
Habe mir den Plan näher angeschaut und eine Gemeinsamkeit gesucht. TB1 Tuner und der Monitor Eingang waren ohne Funktion.

Im Schaltplan wurde ich dann fündig, alle oben genannten Eingänge haben 0,33µF Tantal Koppelekondensatoren im Signalpfad. TB2 funktionierte und laut Plan sind dort Folienkondensatoren zum koppeln im SIgnalpfad. Also habe ich alle 0,33µF Tantal Koppelkondesatoren gegen WIMAS getauscht.
Alle Eingänge haben jetzt Funktion.

Deinen Vorschlag finde ich Interessant, nur ist das Gehäuse ziemlich versaut, die Front ist okay hat aber auch ein zwei Macken. Das würde ich so nie zum tausch anbieten, das wäre nicht Fair. Ich werde das Teil erstmal so lassen.

Gruß Dominic

Re: Grundig XV 5000

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 00:12
von timundstruppi
2 Macken? Wie groß. Foto?
Den Deckel kann man lackieren.

Zu einem A gehört halt der XV und kein SXV.... ;)

Re: Grundig XV 5000

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 22:43
von Hifi-Legende
Werde am Wochenende Bilder machen. Zur Zeit sitze ich jede freie Minute an der A 5000. Die macht immernoch noch mächtig Ärger :oops: . Bei geringer Lautstärke verschwindet das Signal am Ausgang.. Hatte erst den XV 5000 in Verdacht, dieser spielt jedoch auf dem Kopfhörerausgang ohne Probleme, daher gehe ich davon aus, dass die A 5000 die Probleme macht... ( Pegelschalter habe ich gedrückt um diesen auszuschließen, als nächstes mal Ausgangs-Relais prüfen, restliche Tantalelkos raus schmeißen und ggf. die Ausgangsschalter in der XV 5000 Testweise Brücken...)

Ein XV 5000 sieht schon gut aus in Kombination mit einer A 5000. Wobei ein SXV 6000 finde ich auch sehr schick. Die sind nur so unverschämt teuer in der Bucht. Das wäre ich nicht bereit zu Zahlen.... Daher ist es ein XV 5000 geworden.