Seite 1 von 2

Grundigs Pressspan

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 00:30
von timundstruppi

Re: Grundigs Pressspan

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 11:39
von Woogie
"die Anlage ist in einen guten zustand ! leider geht der Kassetten Rekorder nicht"

Die Rechtschreibung ist so absurd, wie der Preis ...

Re: Grundigs Pressspan

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 12:20
von timundstruppi
Ist auch in der Gegend Hamburgs mit hohem Ausländeranteil

Re: Grundigs Pressspan

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 12:23
von Woogie
Das wollte ich nicht damit ausdrücken, sorry!

Ich finde eher die Diskrepanz zwischen "guter Zustand" und "kaputt" interessant :-)

Re: Grundigs Pressspan

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 13:16
von mampfi
So habe ich es auch gelesen. Aber die Qualität der Texte läßt überall erschreckend nach.
Groß/Kleinschreibung, die nötigsten Satzzeichen, Rechtschreibung, alles Fehlanzeige.

Re: Grundigs Pressspan

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 15:35
von timundstruppi
Ghettomodell aus Ghettogegend

Re: Grundigs Pressspan

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 14:29
von MaxG
Diese Geräte sind ein Schande. Leider musste Grundig auch den Lowend-Markt bedienen, als ihm das Wasser bis zum Hals stand.

Re: Grundigs Pressspan

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 16:12
von timundstruppi
Mit etwas mehr Trafo als bei der Sono Clock... ;)

https://www.radiomuseum.org/r/grundig_c ... cc340.html

Re: Grundigs Pressspan

Verfasst: So 31. Jan 2021, 00:11
von Langa
Hallo zusammen, der Verfall der deutschen Sprache ist auf EBay, Kleinanzeigen etc. deutlich zu beobachten, „Was letzte Preis“ ist kein Klischee. :D
Und zu dem Gerät, was da angeboten wird, muss man kein Wort verlieren.😂

Re: Grundigs Pressspan

Verfasst: So 31. Jan 2021, 11:03
von timundstruppi
Ich verkaufe überwiegend Sachen, wo dieses Klientel "was letzte Preis" nicht auftaucht.

Ich kenne Leute, die aber Autos verkaufen, sperren sofort die Ausländer, schon nach Namen. Es bringt immer eine zu hohe Ärgerquote....

Die nur 3 Wort Schreiber bekommen eine Fakemeldung von KA , dass sie zu kurze Sätze verwendet haben, keine Anrede, etc. Dann schreiben sie auf einmal richtig oder werden gesperrt