Seite 1 von 1

CF 5500 Bandlauf mit Schlüsselfeile eingestellt

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 13:28
von mampfi
Hatte gerade den CF 5,5k meines Bruders auf dem Tisch, um den ich mich schon vor Jahren einmal kümmerte.

Die Werkstattausrüstung hat sich in dieser Zeit weiterentwickelt, so daß ich mir den CF 5,5k bei dem eigentlich nur der Riemen alle war, nochmals gründlich vorgenommen habe.

Jetzt schon mehrmals habe ich Löschköpfe vorgefunden die in der Höhe nicht stimmten. Auch bei diesem war das so.
DSC_0624.JPG
Den Tonkopf kann man der Höhe einstellen, jedoch nicht den Löschkopf.
Da hilft nur beherztes Abfeilen des Löschkopffußes mit einer Schlüsselfeile.
Wenn man das vorsichtig macht, passt danach die Lehre genau in den Bandspalt.
DSC_0625.JPG
kpl Bandpfad justiert, Tonkopf justiert, Frequenzgang überprüft, bzw. das letzte Quäntchen herausgequetscht.
Ergebnis:
Bei allen Bandsorten Frequenzgang ohne Abfall bis 20kHz, bzw mit den üblichen -3dB gemessen, bis 21,5kHz.
Der limitierende Faktor dürfte hier das Dolby IC NE 645 sein, welches nur bis 20kHz spezifiziert ist.
Die Bandgeschwindigkeit habe ich mit Absicht 0,5% zu langsam eingestellt. Wenn sich der neue Riemen weitet, wird die Geschwindigkeit nicht mehr weit weg vom Optimum sein. Der Gleichlauf beträgt 0,1% beim abspielen einer Meß/Fremdcassette

Bild 1: Geschwindigkeit und Gleichlauf
Bild 2: F-Gang mit TDK-SA Geräteeingang (eingemessen)
Bild 3: F-Gang nahc Justage mit TDK-SA (eingemessen)
Bild 4: F-Gang nach Justage mit IEC - I Normalband (eingemessen)
Bild 5: F-Gang FeCr nach Justage (eingemessen) Die Präsenzsenke hier bei FeCr ist Sytem/Band bedingt
CF 5500 Ernst Geschwindigkeit und Gleichlauf.jpg
CF 5500 Ernst TDK SA Eingang.jpg
CF 5500 Ernst TDK-SA nach Einmessung.jpg
CF 5500 Ernst IEC I nach Einmessung.jpg
CF 5500 Ernst FeCr nach Einmessung.jpg

Re: CF 5500 Bandlauf mit Schlüsselfeile eingestellt

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 13:30
von timundstruppi
Sehr schön... ;)

Re: CF 5500 Bandlauf mit Schlüsselfeile eingestellt

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 17:41
von wombel
Super, vielen Dank für die ausführliche Darstellung :D

Gruß
Wolfgang