Seite 1 von 1
Grundig HiFi - Racks
Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 21:09
von Pollux
Gibt's hier eigentlich auch Liebhaber für die alten HiFi - Racks von Grundig ? Ich habe endlich in der Umgebung ein passendes für meine silbernen 100mm Geräte gefunden, das CS-500-2, bestückt mit V5000, T5000 und PS 4500. Paßt sehr gut, finde ich zumindest.
Re: Grundig HiFi - Racks
Verfasst: So 8. Aug 2021, 22:41
von timundstruppi
Leider staubt dir der Plattenteller etc. voll.
Ich habe ja das ohne -2. Die PSx5xx passen da nicht. Ich habe da einen Dual 622 für die Tochter integriert und eine Aluleiste ergänzt, so dass es nicht mehr vollstaubt....
Re: Grundig HiFi - Racks
Verfasst: So 8. Aug 2021, 22:56
von Pollux
Da ist die gleiche Haube wie auf dem "normalen" CS-500 dran, da staubt also nichts voll, sieht man auf dem ersten Bild. Den Vorgänger CS-500 habe ich auch hier und hatte mich echt geärgert, daß da der PS-4500 nicht rein paßt. Jetzt steht der in der Bastelbude gefüllt mit R3000, V2000 und PS-3000 in braun, damit das Ding nicht so leer aussieht

Re: Grundig HiFi - Racks
Verfasst: So 8. Aug 2021, 23:06
von timundstruppi
Da ist doch ein Spalt von etwas mehr als einem cm. Die Luft strömt da rein mit Staub mit die Erwärmung der Komponenten. Ich habe selbst Staub im geschlossenem PS4500 mit Standarddeckel.
Vielleicht liegt es am Terracottaboden, keinen Teppich der gettert und Ofen im Wohnzimmer.
Re: Grundig HiFi - Racks
Verfasst: So 8. Aug 2021, 23:11
von timundstruppi
Re: Grundig HiFi - Racks
Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 10:22
von Pollux
Ja, den Beitrag hatte ich schon mal gesehen, aber nicht mehr auf dem Zettel. Bei mir kommt quasi kein Staub unter die Abdeckung, obwohl wir z.B. Haustiere haben. Die Anlage/n laufen aber auch nicht oft, vielleicht liegt's daran.
Bei den Racks gibt's aber auch Vielfalt. Ich wußte nicht, daß es die alte Version in Silber gab, meiner ist "Aische Rustikal".
Re: Grundig HiFi - Racks
Verfasst: Mo 9. Aug 2021, 23:51
von timundstruppi
Es staubt schon viel weniger ein als der Deckel obendrauf einstaubt, aber es kommt noch genug rein, so dass Staub an der Platte klebt und wesentlich mehr als bei geschlossenen Originaldeckel (durch den auch noch minimal etwas kommt).