Seite 1 von 4
R1000-2 Teileliste für Tantalaustausch
Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 11:33
von Woogie
Hallo,
ich habe einen R1000-2 erstanden und möchte dem eine Tantal-Kur unterziehen.
Das Gerät ist optisch 1a, offensichtlich sehr wenig gelaufen. Keine Macke an der Front oder den Knöpfen, noch nicht mal Kratzer auf der Oberseite
Jetzt ist der -2 ja ein "Upgrade" und wenn ich mir den Schaltplan anschaue (lade ich nachher noch hier hoch), gibt es da ein oder zwei Unterschiede. Zum Beispiel hat der -2 vier Tantals vor dem Lautsprecherausgängen.
Hat einer von Euch zufälligerweise eine Liste welche ich einfach bestellen kann ohne den Schaltplan / die Platine einzeln absuchen zu müssen?
Re: R1000-2 Teileliste für Tantalaustausch
Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 13:15
von mampfi
Das sind keine Tantals, das sind Keramikkondensatoren, welche nicht getauscht werden müssen.
Es wurden tatsächlich 3 x Keramik und einmal Folie verbaut.
Re: R1000-2 Teileliste für Tantalaustausch
Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 13:45
von timundstruppi
Bewusst oder unbewusst? Die F und K C's haben natürlich unterschiedliche Frequenzverläufe. Ob das wegen unterschiedlicher Leitungslängen was messbar ausmacht?
Oder das wurde alles falsch übernommen in der Fertigung.
Re: R1000-2 Teileliste für Tantalaustausch
Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 17:40
von Woogie
mampfi hat geschrieben: Mo 29. Aug 2022, 13:15
Das sind keine Tantals, das sind Keramikkondensatoren, welche nicht getauscht werden müssen.
Es wurden tatsächlich 3 x Keramik und einmal Folie verbaut.
keramik folie.jpg
Hatte ich schon erwähnt, dass Schaltpläne nicht so mein Ding sind?
Und heisst das, dass es für die Tantals auch ein Zeichen gibt?
Re: R1000-2 Teileliste für Tantalaustausch
Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 18:21
von mampfi
Jepp, da steht tatsächlich ein T neben dem Kondensatorsymbol.
Re: R1000-2 Teileliste für Tantalaustausch
Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 18:52
von timundstruppi
inkl. der Polarität wie beim Elko

Re: R1000-2 Teileliste für Tantalaustausch
Verfasst: Di 30. Aug 2022, 17:31
von Woogie
Ihr veräppelt mich, oder?
Die einzigen T die ich auf dem Schaltplan finde sind Transistoren

Re: R1000-2 Teileliste für Tantalaustausch
Verfasst: Di 30. Aug 2022, 20:40
von mampfi
Nein, das tun wir nicht
Tatsächlich ist es aber so, daß die Tantalbeschriftung nicht sehr häufig aufzufinden ist.
Vermtl. nur dann wenn im Ersatzfalle unbedingt wieder ein Tantal eingesetzt werden soll/muß.
Re: R1000-2 Teileliste für Tantalaustausch
Verfasst: Di 30. Aug 2022, 21:41
von timundstruppi
Re: R1000-2 Teileliste für Tantalaustausch
Verfasst: Do 1. Sep 2022, 16:36
von Woogie
Ok, das mit den Tantals werde ich nochmal verfolgen. Auf dem Schaltplan für den -2 konnte ich auf jeden Fall keine T-Markierungen finden.
Ich scheitere aber schon an der trivialeren Frage, wie ich den Lautstärkeknopf abbekomme.
Im SM steht da nichts explizit drin, aber einfach abziehen scheint nicht zu gehen (und zuviel Kraft will ich da nicht reinstecken).
Es gibt an dem Knopf auch ein kleines Loch, dessen Funktion sich mir nicht erschließt.
Von innen ist auch nichts direkt zu erkennen
