V5000 - Ruhestrom Einstellung
Verfasst: So 25. Feb 2024, 20:50
Hallo,
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit meinem V5000 und komme nicht weiter. An dieser Stelle vielen Dank an Uwe Damm für die ausführliche Reparaturanleitung, die war mir eine große Hilfe.
Nun zu meinem Problem: Ich kann den Ruhestrom des rechten Kanals manchmal nicht einstellen. Wenn ich den V5000 einstelle, dann betragen die Ruheströme von linkem und rechtem Kanal 22mV soweit alles Gut. Ich speise auf dem Tuner-Eingang einen Sinus mit 400kHz ein, der kommt an den Lautsprechern heraus, ich kann ihn mit dem Oszi auf beiden Kanälen durch den Verstärker verfolgen.
Drehe ich den Balance-Regler aus der Mitte, höre ich Verzerrungen und dann liegt beträgt der Ruhestrom auf dem linken Kanal bei 500mV, die Spannung des Messpunktes Y beträgt dann ca. 500mV. Erst nach dem Ausschalten des Verstärkers beträgt der Ruhestrom wieder 22mV. Nach dem Einschalten kann es sein, dass danach der Ruhestrom des rechten Kanals bei 500mV liegt. Nach längerem Ausschalten und oder mehrmaligem Einschalten funktioniert alles wieder, beide Kanäle haben einen Ruhestrom von 22mV. Meine 400kHz kommen am Lautsprecher sauber heraus, bis ich wieder am Balance-Regler drehe. Wenn ich das Signal am grünen Stecker (1B - 1 und 4) trenne, tritt der Fehler nicht auf, ich kann den Balance-Regler ohne Problem drehen und ein sauberes Sinussignal messen. Wenn ich die Verbindung zu den Lautsprechern trenne (roter Stecker 1C auf der Netzteil/Relaisplatine) tritt der Fehler ebenfalls nicht auf.
Ich habe die Tantal-Elkos bereits alle getauscht und alle Transistoren auf der Entstufenplatine erneuert, sowie dort alle Hochlastwiderstände nachgemessen. Die einzigen Kondensatoren auf der Entstufenplatine, die ich nicht gewechselt habe sind die 4 10000uF.
Ich hatte auch die Schutzschaltung auf der NF-Platine abgeklemmt, indem ich C1/C101 ausgelötet habe, ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee? ich bin über jeden Hinweis dankbar. Viele Grüße
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit meinem V5000 und komme nicht weiter. An dieser Stelle vielen Dank an Uwe Damm für die ausführliche Reparaturanleitung, die war mir eine große Hilfe.
Nun zu meinem Problem: Ich kann den Ruhestrom des rechten Kanals manchmal nicht einstellen. Wenn ich den V5000 einstelle, dann betragen die Ruheströme von linkem und rechtem Kanal 22mV soweit alles Gut. Ich speise auf dem Tuner-Eingang einen Sinus mit 400kHz ein, der kommt an den Lautsprechern heraus, ich kann ihn mit dem Oszi auf beiden Kanälen durch den Verstärker verfolgen.
Drehe ich den Balance-Regler aus der Mitte, höre ich Verzerrungen und dann liegt beträgt der Ruhestrom auf dem linken Kanal bei 500mV, die Spannung des Messpunktes Y beträgt dann ca. 500mV. Erst nach dem Ausschalten des Verstärkers beträgt der Ruhestrom wieder 22mV. Nach dem Einschalten kann es sein, dass danach der Ruhestrom des rechten Kanals bei 500mV liegt. Nach längerem Ausschalten und oder mehrmaligem Einschalten funktioniert alles wieder, beide Kanäle haben einen Ruhestrom von 22mV. Meine 400kHz kommen am Lautsprecher sauber heraus, bis ich wieder am Balance-Regler drehe. Wenn ich das Signal am grünen Stecker (1B - 1 und 4) trenne, tritt der Fehler nicht auf, ich kann den Balance-Regler ohne Problem drehen und ein sauberes Sinussignal messen. Wenn ich die Verbindung zu den Lautsprechern trenne (roter Stecker 1C auf der Netzteil/Relaisplatine) tritt der Fehler ebenfalls nicht auf.
Ich habe die Tantal-Elkos bereits alle getauscht und alle Transistoren auf der Entstufenplatine erneuert, sowie dort alle Hochlastwiderstände nachgemessen. Die einzigen Kondensatoren auf der Entstufenplatine, die ich nicht gewechselt habe sind die 4 10000uF.
Ich hatte auch die Schutzschaltung auf der NF-Platine abgeklemmt, indem ich C1/C101 ausgelötet habe, ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee? ich bin über jeden Hinweis dankbar. Viele Grüße