TS1000 Dolby & Autoreverse - Neues Projekt
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 07:32
Moin.
Während mein "Erstling" bis auf einige offene Restarbeiten erfolgreich das Arbeitszimmer im Hintergrund bespielt, habe ich mir ein neues Projekt auf die Werkbank gestellt.
Die TS1000 "fully loaded", d.h. mit Auto-Reverse und Dolby, war vor kurzem in den Kleinanzeigen angeboten. Der Verkäufer hat meine Rückfragen zügig und kompetent beantwortet, der Preis war akzeptabel und so habe ich nicht nein sagen können
Die Köpfe sehen auch noch sehr gut aus:
Alle Platinen sind drin, die Dolby-Brücken waren innen an die Seitenwand getackert. Produziert 10/76, die Platinen wieder mit "Strickungen" die ich noch nicht aus den anderen Maschinen kenne ...
Ich habe die Maschine gar nicht erst eingeschaltet, sondern gleich das Netzteil ausgebaut und die Tantals/Elkos geprüft. C18 hatte Kurzschluss und in Folge war wohl IC1 gestorben. Glücklicherweise hatte ich noch ein paar Stück in Reserve vom ersten Projekt.
Die anderen Elkos habe ich gleich mit rausgeschmissen.
Anschließend habe ich die Maschine langsam über den Trennstelltrafo an Netzspannung gelegt und sie lebt wieder
Allerdings muss sie weiter zur Kur, denn mutmaßlich hat sie alle üblichen Fehler an/in den Steuergehäusen. Die variable Umspulgeschwindigkeit funktioniert nicht und nach 1-2 Minuten Wiedergabe fängt sie an zu leiern ...
Der Winter steht ja vor der Tür
Während mein "Erstling" bis auf einige offene Restarbeiten erfolgreich das Arbeitszimmer im Hintergrund bespielt, habe ich mir ein neues Projekt auf die Werkbank gestellt.
Die TS1000 "fully loaded", d.h. mit Auto-Reverse und Dolby, war vor kurzem in den Kleinanzeigen angeboten. Der Verkäufer hat meine Rückfragen zügig und kompetent beantwortet, der Preis war akzeptabel und so habe ich nicht nein sagen können


Anschließend habe ich die Maschine langsam über den Trennstelltrafo an Netzspannung gelegt und sie lebt wieder

Der Winter steht ja vor der Tür
