Seite 1 von 1

Innenleben V3 vs. V4

Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 08:18
von Tom
Der Vollverstärker FineArts V4 scheint eher selten verkauft worden zu sein, zumindest tauchen Berichte (auch zum Thema Probleme / Defekte) darüber kaum auf. Umso mehr hat mich interessiert, was ihn denn vom V3 unterscheidet. Es gibt natürlich beide Service Manuale zum Download, daraus wird schnell ersichtlich, dass Grundig keine zwei eigenständigen Verstärker entwickelt hat – die Unterschiede sind bis hin zur Bestückung der Endstufensektion absolut marginal. Eigentlich ist nur die Versorgungsspannung höher: 49,5 V statt 46 V, was dann die höhere max. Ausgangsleistung des V4 ergibt. Sogar die Kapazität der Siebelkos ist gleich (10.000 µF).

Deshalb hat mich sehr interessiert, was davon im Innenleben der beiden Verstärker zu sehen ist. Tatsächlich ist es nicht viel – außer dem doch erheblich größeren Trafo im V4. Aber seht selbst ;-)

Kennt eigentlich jemand die damaligen Verkaufspreise der Geräte? Wie groß war da der Unterschied zwischen beiden Modellen?

Grundig FineArts V3 innen.jpg
Grundig FineArts V4 innen.jpg

Re: Innenleben V3 vs. V4

Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 09:25
von timundstruppi

Re: Innenleben V3 vs. V4

Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 09:56
von Tom
Den Innenaufbau findest Du hässlich? Mir ging es eher um technische Aspekte, aber vielleicht kann man hier ja auch eine Rubrik "Geschmacksfragen" einrichten ;-)

Die Hifi-Wiki-Artikel habe ich natürlich längst gesehen, aber wie glaubwürdig ist es denn, dass beide 600 DM gekostet haben sollen? Was wäre das für eine Preispolitik – nach dem Prinzip Harakiri? Übrigens stand der FineArts CD 1000 mit dem Doppelnetzteil und den beiden TDA1547 ("DAC7") auch lang mit dem Preischild DM 2000 in Hifi-Wiki, was ja ebenfalls Quatsch war und erst neulich auf 1000 DM korrigiert wurde. Seitdem glaube ich nicht mehr viel von dem was da steht.

Re: Innenleben V3 vs. V4

Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 15:56
von mampfi
Sind die eigentlich diskret aufgebaut? Oder mit SDK's?

Re: Innenleben V3 vs. V4

Verfasst: Sa 23. Nov 2024, 16:22
von timundstruppi

Re: Innenleben V3 vs. V4

Verfasst: So 24. Nov 2024, 10:03
von mampfi
Habe nachgeschaut. Die Endstufen sind diskret aufbebaut.
Der Unterschied V3 vs. V4 scheint ähnlich zu sein wie bei V5k vs. A5k.

Optisch gefällt mir die kleine FineArts Serie auch nicht. Die große Serie mit den klassischen Fronten, dagegen schon.
Vor kurzem konnte ich an einen CT 905 Hand anlegen. Seltsam wegen den weggesparten Tongeneratoren.
Ansonsten aber gar nicht soooo schlecht.

Re: Innenleben V3 vs. V4

Verfasst: So 24. Nov 2024, 10:51
von timundstruppi
Wenn man sich reinzoomt in die Bilder, dann sieht man die Beinchen und ECB Beschriftung an der LTP.

Es gab doch welche mit SDKs?