Die Suche ergab 235 Treffer

von oldiefan
So 6. Apr 2025, 18:31
Forum: T 5000
Thema: T5000 LaMu
Antworten: 8
Zugriffe: 1572

Re: T5000 LaMu

Das Segment ist vermutlich gar nicht mal defekt, sondern nur eine dafür relevante Lötstelle direkt am Display.

Gruß
Reinhard
von oldiefan
Mo 31. Mär 2025, 16:40
Forum: T 5000
Thema: T5000 LaMu
Antworten: 8
Zugriffe: 1572

Re: T5000 LaMu

So ein Labormuster in spätem Stadium zu sehen, ist spannend. Ich vermute, dass ein ehemaliger Grundig Mitarbeiter die Erlaubnis hatte, dieses Gerät bei der Werksauflösung mitnehmen zu dürfen.

Gruß
Reinhard
von oldiefan
So 30. Mär 2025, 19:06
Forum: T 5000
Thema: T5000 LaMu
Antworten: 8
Zugriffe: 1572

Re: T5000 LaMu

Beide Selengleichrichter ersetzen! Sind die roten Klötzchen im Netzteil.

Gruß
Reinhard
von oldiefan
Di 25. Mär 2025, 00:41
Forum: 80er Jahre (1980 - 1989)
Thema: A5000 Re-Cap
Antworten: 22
Zugriffe: 1746

Re: A5000 Re-Cap

Ist unter Punkt 7.1 Logarithmierer im Grundig Service Manual vollständig beschrieben. Genau so machen! Die Beschreibung ist vollständig. Ich habe es schon mehrfach so gemacht und das Ergebnis war jedes mal einwandfrei.

Gruß
Reinhard
von oldiefan
Mo 10. Mär 2025, 22:43
Forum: 70er Jahre
Thema: RPC 500 - verschiedene Versionen?
Antworten: 10
Zugriffe: 636

Re: RPC 500 - verschiedene Versionen?

Schriftzug ausschliesslich rechts ist nicht selten. Mal eben Bilder von RPC 500 gegoogelt.

Gruß
Reinhard
von oldiefan
Di 4. Mär 2025, 23:00
Forum: 90er Jahre (1990 - 1999)
Thema: FineArts A903 mit Kontaktschwäche
Antworten: 18
Zugriffe: 1740

Re: FineArts A903 mit Kontaktschwäche

Der A 9000 (A 9009) braucht den STK 3152 IV von Sanyo. Nicht mehr zu bekommen.

Man kann den STK 3152 III von Sanyo als Ersatz nehmen. Den gibt's aber auch bei IT-Tronics nicht mehr.
Momentan sehe ich ihn noch bei Fernseh-Panzer.

Vorsicht bei ebay und AliExpress, da kann man Fakes erwischen.

Gruß ...
von oldiefan
So 2. Mär 2025, 16:33
Forum: Aktiv
Thema: Aktiv 30 40 50 Einschaltschwelle
Antworten: 11
Zugriffe: 3224

Re: Aktiv 30 40 50 Einschaltschwelle

Zu den Elkos, besonders hier in der Einschaltautomatik:

Auf den ESR kommt es nicht an, sie arbeiten ja in sehr hochohmiger Schaltungsumgebung, aber dafür um so mehr auf hohen Isolationswiderstand (kleiner Leckstrom).

Wenn Elkos altern, sieht man das vor allem an erhöhtem ESR, nicht unbedingt ...
von oldiefan
Sa 1. Mär 2025, 18:12
Forum: 90er Jahre (1990 - 1999)
Thema: FineArts A903 mit Kontaktschwäche
Antworten: 18
Zugriffe: 1740

Re: FineArts A903 mit Kontaktschwäche

Vorsicht bei den A 9009 und A 9000, die arbeiten auch mit STK-Hybridbausteinen. Zwar nicht als Endstufe, aber als Treiber. Und bei Endstufendefekt sind meist diese STK betroffen und so gut wie nicht mehr erhältlich.

Gruß
Reinhard
von oldiefan
Mi 26. Feb 2025, 23:22
Forum: Aktiv
Thema: Aktiv 30 40 50 Einschaltschwelle
Antworten: 11
Zugriffe: 3224

Re: Aktiv 30 40 50 Einschaltschwelle

Die mit Zenerdiode stabilisierte Spannung +C (+15 V) beeinflusst aber die Einschaltautomatik nicht. Sondern es ist die nicht-stabilisierte Spannung +B, (+17,6 bis +19 V) die die Einschaltautomatik versorgt.

Es sollten auch die Sicherungshalter ganz genau angesehen werden. Diese hier eingebauten ...
von oldiefan
Mi 26. Feb 2025, 07:55
Forum: Aktiv
Thema: Aktiv 30 40 50 Einschaltschwelle
Antworten: 11
Zugriffe: 3224

Re: Aktiv 30 40 50 Einschaltschwelle

Angegeben sind:

Einschaltschwelle min. 1,5 mV (das ist die Spitzenamplitude; bei Sinus wären das 1 mVeff)
Haltezeit nach Abfall unter Einschaltschwelle: 3 Minuten.

Ich würde also erstmal alle Elkos und Tantals in der Einschaltautomatik ersetzen. Denn wenn da die Elkos Isolationswiderstand verloren ...

Zur erweiterten Suche