Hallo Mike,
kurz und knapp: Ja das reicht.
Gruß
Reinhard
Die Suche ergab 261 Treffer
- So 27. Jul 2025, 01:58
- Forum: V5000
- Thema: V5000 als Vorverstärker nutzen?!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 306
- Di 22. Jul 2025, 23:22
- Forum: A9000 / 9009
- Thema: A 9000 und seine Schwachstellen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4139
Re: A 9000 und seine Schwachstellen
Wenn Sättigung (---> magn. Feldstärke steigt proportional zum Strom, aber bei Sättigung steigt die magn. Flußdichte mit zunehmender Feldstärke nicht mehr proportional = nichtlinear) eine Rolle spielen würde, müsste dann nicht bei gleicher Leistung ein 4 Ohm Widerstand, bei dem in dem Fall doppelt so ...
- Di 22. Jul 2025, 20:29
- Forum: A9000 / 9009
- Thema: A 9000 und seine Schwachstellen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4139
Re: A 9000 und seine Schwachstellen
Gestern habe ich mir das noch verbliebene Bauteil, den 4, bzw 8 Ohm Lastwiderstand, genauer angesehen.
Der verwendete 8 Ohm Hochlastwiderstand im goldfarbenen Alu-Rippengehäuse für 100 W, den ich auf einem großen Alu-Kühlkörper mit Wärmeleitpaste montiert habe, hat eine gemessene Induktivität von 2 ...
Der verwendete 8 Ohm Hochlastwiderstand im goldfarbenen Alu-Rippengehäuse für 100 W, den ich auf einem großen Alu-Kühlkörper mit Wärmeleitpaste montiert habe, hat eine gemessene Induktivität von 2 ...
- Di 22. Jul 2025, 07:44
- Forum: A9000 / 9009
- Thema: A 9000 und seine Schwachstellen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4139
Re: A 9000 und seine Schwachstellen
Die Audiophoolerie-Welt lässt sich doch nicht durch mich von dem Schlangenöl-Unsinn abbringen!
Jedem Tierchen sein Pläsierchen!
Gruß
Reinhard
Jedem Tierchen sein Pläsierchen!
Gruß
Reinhard
- Mo 21. Jul 2025, 23:10
- Forum: A9000 / 9009
- Thema: A 9000 und seine Schwachstellen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4139
Re: A 9000 und seine Schwachstellen
War leider nicht gemäß Plan machbar.
Den DAC-Ausgang des Audioanalysators konnte ich nicht wesentlich höher als 1 Veff bringen, ohne Clipping zu bekommen. Das begrenzte den möglichen Ausgangspegel hinter dem Autoranger bei +18 dB Verstärkung auf nur knapp 9 Veff. Zu wenig.
Ich habe deshalb noch ...
Den DAC-Ausgang des Audioanalysators konnte ich nicht wesentlich höher als 1 Veff bringen, ohne Clipping zu bekommen. Das begrenzte den möglichen Ausgangspegel hinter dem Autoranger bei +18 dB Verstärkung auf nur knapp 9 Veff. Zu wenig.
Ich habe deshalb noch ...
- Mo 21. Jul 2025, 18:53
- Forum: A9000 / 9009
- Thema: A 9000 und seine Schwachstellen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4139
Re: A 9000 und seine Schwachstellen
Den Fine Arts A 9000 habe ich inzwischen wieder zurückgegeben. An ihm kann ich also keine weiteren Tests mehr durchführen.
Inzwischen geht es um die Frage: Ist die mit den "besseren" Zenerdioden als Überspannungsschutz ausgerüstete Lastwiderstand/Spannungsteilerschaltung, samt dessen Verkabelung ...
Inzwischen geht es um die Frage: Ist die mit den "besseren" Zenerdioden als Überspannungsschutz ausgerüstete Lastwiderstand/Spannungsteilerschaltung, samt dessen Verkabelung ...
- So 20. Jul 2025, 01:18
- Forum: A9000 / 9009
- Thema: A 9000 und seine Schwachstellen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4139
Re: A 9000 und seine Schwachstellen
Das kühle Bier gabs danach. :D
Widerstandsrauschen:
https://www.beis.de/Elektronik/Nomograms/R-Noise/ResistorNoise.html
https://www.beis.de/Elektronik/ResistorCurrentNoise/WiderstandsStromrauschen.html
Tatsächlich bei der zur Debatte stehenden Messung nicht nur das Rauschen durch den ...
Widerstandsrauschen:
https://www.beis.de/Elektronik/Nomograms/R-Noise/ResistorNoise.html
https://www.beis.de/Elektronik/ResistorCurrentNoise/WiderstandsStromrauschen.html
Tatsächlich bei der zur Debatte stehenden Messung nicht nur das Rauschen durch den ...
- Sa 19. Jul 2025, 20:18
- Forum: A9000 / 9009
- Thema: A 9000 und seine Schwachstellen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4139
Re: A 9000 und seine Schwachstellen
Ist der Ersatz des ungeeigneten Zenerdioden-Typs durch die empfohlenen schon die vollständige Lösung?
Schauen wir uns den Effekt an.
Messung des Klirrfaktors (THD) der antiseriellen Kombination der Zenerdioden als Überspannungschutz mit vorgeschaltetem 1 kOhm Widerstand.
THD Messung an ...
Schauen wir uns den Effekt an.
Messung des Klirrfaktors (THD) der antiseriellen Kombination der Zenerdioden als Überspannungschutz mit vorgeschaltetem 1 kOhm Widerstand.
THD Messung an ...
- Fr 18. Jul 2025, 19:58
- Forum: A9000 / 9009
- Thema: A 9000 und seine Schwachstellen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4139
Re: A 9000 und seine Schwachstellen
Für alle, die mit einer qualitativ besseren Soundkarte THD, IMD, TIM, usw. an 4 Ohm oder 8 Ohm Last messen wollen, hier die empfohlene Schaltung am Verstärker- (DUT = device under test) Ausgang.
Empfohlene kostenlose Software dafür ist z.B. ARTA oder REW. Beide Softwarepakete sind nicht "einfach ...
Empfohlene kostenlose Software dafür ist z.B. ARTA oder REW. Beide Softwarepakete sind nicht "einfach ...
- Fr 18. Jul 2025, 06:46
- Forum: A9000 / 9009
- Thema: A 9000 und seine Schwachstellen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4139
Re: A 9000 und seine Schwachstellen
Ja, Du hattest schon daran gedacht, als ich das noch nicht wahrhaben wollte!
Eben habe ich die Zenerdioden ersetzt. Eingebaut waren 3,9 V Zener, die Verzerrungen erzeugen. jetzt ersetzt durch die genannten 6,2 V Zenerdioden, die - nachgemessen - bis 1 V ohne Verzerrungen arbeiten.
Gruß
Reinhard
Eben habe ich die Zenerdioden ersetzt. Eingebaut waren 3,9 V Zener, die Verzerrungen erzeugen. jetzt ersetzt durch die genannten 6,2 V Zenerdioden, die - nachgemessen - bis 1 V ohne Verzerrungen arbeiten.
Gruß
Reinhard